zur Hengstsuche

Top Gear

Lebensnummer: DE 433335074712

Rasse: Oldenburger

Farbe: Rappe

Geburtsjahr: 2012

Stockmaß: 169 cm

Zulassungen:

Hannoveraner Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Top Gear

WFFS-Träger: ja
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 24,61 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

SVS Sportvision Stables GmbH & Co. KG
49439 Steinfeld

Stammbaum von Top Gear

Totilas

Gribaldi

Kostolany

Gondola II
Lominka

Glendale

Elsa
Dosalla

Don Frederico

Donnerhall

Cleopatra
Sanzia

Sandro Hit

Eniza v. Espri

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Top Gear ist ein hochkarätiger Sohn des Totilas:
Top Gear war 2014 gefeierter Reservesieger der Oldenburger Körung und gehörte auch bei seinem 30-Tage-Test 2015 in Schlieckau zu den Besten (8,78). So erhielt er für seinen Charakter die glatte 10,0 und von den Fremdreitern für seine Rittigkeit eine 9,75. Unter Isabell Freese siegte er in L-Dressurpferdeprüfungen und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. 2018 setzte er seine Siegesserie in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M fort.
Top Gear vererbt seinen Fohlen durchweg seinen eleganten Habitus und seine grenzenlosen Bewegungsmöglichkeiten. Aus dem ersten Jahrgang stellte er gleich einen Prämienhengst.
Der Vater Totilas gewann 2009 bei der EM in Windsor/GBR Doppel- und 2010 bei den Weltreiterspielen in Lexington/USA Triplegold. Außerdem war er beim Weltcup-Finale 2010 in ’s-Hertogenbosch/NED nicht zu schlagen und erzielte mehrfach Weltrekord-Ergebnisse. Der Zucht lieferte er mehr als 20 gekörte Söhne, wie unseren Körsieger, Schwedischen Dressurpferde-Champion und Dressurpferde-WM-Finalisten Total Hope, den zweifachen Dressurpferde-WM-Zweiten Governor-STR/Adelinde Cornelissen/NED und den Baden-Württemberger Champion und Serien-S-Sieger Topas/Nicole Casper.
Der Muttervater Don Frederico war Hannoveraner Körsieger, Bundeschampionatsfinalist und siegte in S-Dressuren. 2009 wurde er mit dem „Grande-Preis“ und 2012 mit dem Titel „Hannoveraner Hengst des Jahres“ geehrt.
Die Großmutter Saniza brachte zwei gekörte Hengste. Rosandro (v. Rosario) und Royalist (v. Royal Hit). Ersterer siegte in Dressuren bis Inter II. Mit gesamt 9,1 gewann er 2009 die Finalqualifikation beim Bundeschampionat (5j.) und holte sich im Warendorfer Finale dann mit der Gesamtnote 8,8 Silber. 2010 belegte Rosandro im Bundeschampionatsfinale (6j.) Platz vier. Zuvor brillierte Rosandro bereits mit Seriensiegen in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen sowie Platz drei in seinem 30-Tage-Test 2007 in Schlieckau.
Der Urgroßvater Sandro Hit, selbst Dressurpferde-Weltmeister und -Bundeschampion, hat sich als Stempelhengst in der Dressurpferdezucht früh einen Namen gemacht.
Aus der Großmutter Enzia stammt das internationale Springpferd Confederate Grey (v.Coupe de Coeur), das S-Springpferd Hidalgo (v. Waldsee)/Oliver Ross und die beiden S-Dressurpferde Latino (v. Landor S) und Lord Leo (v.Lauries Crusador xx).
An vierter Stelle im Pedigree folgt der vielseitige Vererber Espri, zu dessen Nachkommen der Dressur-Team-Olympiasieger und -Weltmeister Elvis VA/Nadine Capellmann und Sieger der Spring-Weltcups von 1996 in Genf/SUI und 1997 in Göteborg/SWE, E.T. FRH/Hugo Simon/AUT, gehören.
Aus dem Hannoveraner Stamm der Duldsame kommen noch der gekörte Hengst Movie Star W und diverse erfolgreiche Dressur- und Springpferde.
Top Gear: Totilas mal Donnerhall – mehr Leistungsabsicherung geht nicht!

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Kiki Beelitz