zur Hengstsuche

Stakkatol

Lebensnummer: DE 418180155604

Rasse: Oldenburger Springpferd

Farbe: Schimmel

Geburtsjahr: 2004

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Stakkatol

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 33,01 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

103

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

Paul Schockemöhle
49439 Steinfeld

Stammbaum von Stakkatol

Stakkato

Spartan

Servus

Gottilde
Pia

Pygmalion

Goldfeder
Caroll

Capitol I

Capitano

Folia
Lolita

Liguster

Goldika

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Ein absolut vererbungssicherer Ausnahmehengst.
Der höchst veranlagte Stakkatol debütierte erfolgreich in Springpferdeprüfungen und siegte dann in Serie unter Bastian Freese in der internationalen Youngster-Tour. Verletzungsbedingt konnte er seine eigene Karriere im Parcours aber nicht fortsetzen – was nun höchst erfolgreich seine Nachkommen für ihn übernehmen. So wurde Stella/Markus Renzel Dritte im Großen Preis von Dortmund, Stalando/Krysztof Ludwiczak/POL nahm an den Weltreiterspielen in Tryon/USA teil und Stakkatan/Andrzej Oplatek/POL war bei der EM in Fontainebleau/FRA mit von der Partie. Und dann sind da noch Incitatus/Todd Minikus/USA, V.I.P. Stakkadon/Moufi Owaida al Karbi/UAE, Stackfleth/Pablo Barrios/VEN, Stakkanuja/Alessandra Bichsel/SUI etc. Stakkatols inzwischen international platzierte Tochter Stalognia (M. v. Chacco-Blue), selbst Mutter des in Schweden stationierten Kannatol, wurde für den Spitzenpreis von 1,7 Millionen Euro über die P.S.I.-Auktion verkauft. Im Jahr zuvor sorgte der hoch platzierte Bundeschampionatsfinalist Stalando (M. v. Lando) für den Spitzenpreis in Ankum.
Der Vater Stakkato war unter Eva Bitter 1998 Rekord-Bundeschampion und 2003 in Gera und 2010 in Münster Deutscher Meister. Neben etlichen internationalen Topplatzierungen, darunter Platz zwei im Großen Preis von Nörten-Hardenberg, stand er fünf Mal in einer Nationenpreis-Equipe. Elf Jahre lang dominierte Stakkato die FN-Zuchtwertschätzung und wurde 2007 zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ ernannt. Über 70 seiner Söhne erhielten die Zuchtzulassung, rund 120 seiner Töchter die Staatsprämie. Über 200 Nachkommen, darunter die Weltcup-Finalisten Souvenir/Philipp Weishaupt und Satisfaction FRH/Marco Kutscher bzw. Eva Bitter, sind in der Klasse S erfolgreich und verdienten über 2,8 Millionen Euro.
Die Mutter Caroll ging selbst in internationalen S-Springen mit Sören von Rönne. Aus ihr stammen gleich mehrere hoch erfolgreiche Nachkommen. Chevalier de Blue (v. Chacco-Blue) trat 2017 bei der DM an. Con Capitano (v. Contendros) stand 2018 mit Conor Drain/IRL im Finale der Springpferde-WM (7j.). Baby Arko (v. Doyen), Diatola (v. Diarado) und Soleil D’Amitie (v. Stolzenberg) sind in schweren Springen erfolgreich. Dicaprio (v. Diarado) geht unter Dirk Demeersman/BEL international. Aus der Tochter Stakkira (v. Stakkato) stammt das internationale Springpferd Baloukira (v. Balou du Rouet)/Andreas Kreuzer bzw. Eoin McMahon/IRL.
Capitol I avancierte in Holstein zum wichtigsten Vertreter der Cottage Son xx-Linie und zeugte zahlreiche Spitzenpferde, wie den Team-Olympiasieger und -Europameister Dobel’s Cento/Otto Becker und die Team-Europameisterin Gitania/Marcus Ehning.
Die zweite Mutter Lolita war sporterfolgreich.
An dritter und vierter Stelle im Pedigree folgen der Siegerhengst Liguster und Faehnrich.
Stakkatol resultiert aus der Vollblutfamilie 13 A (Holsteiner Stamm 8795), die mit dem Linienbegründer Pik As xx in fünfter Generation beginnt.
Vermögen kommt nie aus der Mode!

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © K.-H. Frieler