BALOU DU ROUET

Westf. Stamm 329/Filmkunde

Oldenburger

BALOU DU ROUET

Westf. Stamm 329/Filmkunde | 333-33-13310-99 | B., geb. 1999  |  Stm. 171 cm

BALOU DU ROUET

Foto: © Mark Gr. Feldhaus

Züchter

Gestüt Lewitz
D-19306 Neustadt-Glewe

Besitzer

Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 · D-49439 Mühlen

www.schockemoehle.com

Station

Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 · D-49439 Mühlen

Körung & Vererbung

Körung: 2001 in Oldenburg (Niedersachsen)

Eigenleistung:

30-Tage-Test 2002 in Vechta
Gesamt 8.80
Dressur 8.30
Springen 9.20
BuCha Qualif. 5-j. Springpferde 2004 WN 8.30
BuCha Qualif. 6-j. Springpferde 2005 WN 8.80
Siege und Platzierungen bis Springen der Kl. S2*
WBFSH Springen 2022 Rang 19
WBFSH Vielseitigkeit 2022 Rang 20

Erster Deckeinsatz: 2000

Abstammung

Vater Baloubet du Rouet galt zweifelsohne als Legende unter den Springpferden. Er verstarb im stolzen Alter von 28 Jahren und all seine Erfolge hier aufzuzeigen, würde den bekannten Rahmen sprengen. Dreimal stand er an der Spitze des Weltcup-Finales und krönte seine Karriere 2004 mit Olympischen Einzelgold unter Rodrigo Pessoa (BRA). Allein in Deutschland sind 357 eingetragene Sportpferde verzeichnet, davon 154 im Parcours der schweren Klasse erfolgreich. 28 Söhne des Baloubet du Rouet wurden in Deutschland gekört. Balou du Rouet’s Mutter Georgia brachte neben dem direkten Vollbruder des Balou du Rouet, den ebenfalls gekörten Balissimo, sowie den Bundeschampion Cornet’s Balou (v. Cornet Obolensky), dieser ist aktuell unter seinem Sportnamen Balou du Revention mit Brian Moggre (USA) international siegreich. In Anpaarung mit Chacco-Blue stellte Georgia weiterhin den gekörten Chatinue, international erfolgreich unter Darragh Kenny (IRL). Die Töchter sowie die Enkeltöchter dieser züchterisch außerordentlich wertvollen Georgia brachten weiterhin eine Vielzahl international siegreicher Springpferde. Der Oldenburger Muttervater Continue genoss insbesondere als herausragender Stutenmacher für die leistungsorientierte Springpferdezucht einen hervorragenden Ruf. Großmutter Georgette II von Domino ist u. a. auch die Mutter des gekörten und bis 1.40 m. platzierten Sandrissimo (v. Sandro). In den nächsten Generationen folgen die Leistungsgaranten Gepard und Granit. Balou du Rouet entspringt dem sporterfolgreichen westfälischem Stutenstamm der Filmkunde.

Eigenleistung

Balou du Rouet wurde 2001 in Oldenburg gekört und startete seine eigene Karriere im Anschluss mit einem Spitzenergebnis von 9,2 im Teilbereich Springen, seines 30-Tage-Test in Vechta. Nach Seriensiegen in Springpferdeprüfungen gewann er mit 9,2 die Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde, platzierte sich im Finale und war erfolgreich in Springprüfungen bis 1,50m.

Vererbung

Balou du Rouet galt in seiner Vererbungsleistung schon heute als Thronfolger seines weltberühmten Vaters Baloubet du Rouet und kann eine Vielzahl internationaler Weltklasse- Springpferde aufweisen. Mehr als 85 seiner Nachkommen sind 1,60 m. erfolgreich und finden sich als Medaillengaranten auf Europameisterschaften, Weltcupspringen oder Olympischen Spielen wieder. Mit Baloutinue unter Laura Kraut (USA) stellt er einen Mannschaftssilbermedaillensieger bei den Olympischen Spielen 2021 von Tokio und Nationenpreissieger mit der Mannschaft 2023 in Mexiko. Balou du Rouet zählt als Vererber von Weltformat, was in den jahrelangen vorderen Plätzen der WBFSH-Rankings seine Bestätigung findet. Balou du Rouet…Wo Ausnahmespringtalent und Leistungsstärke aufeinandertreffen!

E-Lebensgewinnsumme: 3.511 € | 2022

N-Lebensgewinnsumme: 5.238.062 € | 2022

Gekörte Hengste:

72 – u. a. Balzaci; Balloon, Baldeur, Balous Bellini, Balou Star, Bonaventura, Burberry, Baltimore, Bon Balou, Bacaccio, Blueberry, Balou’s Crack, Balero, Amazing, Baccord, Bali, Ballybo H

Staatsprämienstuten:

68

Pedigree

BALOUBET DU ROUET

F. 1989
GALOUBET A ALMÉ Z
VITI
MESANGE DU ROUET STARTER
BADINE
GEORGIA

Db. 1995
CONTINUE CONTENDER
FELICI
GEORGETTE II DOMINO
GEORGETTE

CHAPEAU DEL PIERRE

Holsteiner Stamm 318D2

Holstein

CHAPEAU DEL PIERRE

421-00-00654-20 | B., geb. 2020  |  Stm. 173 cm

CHAPEAU DEL PIERRE

Foto: © Kiki Beelitz

Züchter

Peter und Thorsten ZG Diedrichsen
D-25938 Borgsum

Besitzer

Dr. Peter Schütte
D-61462 Königstein

Körung & Vererbung

Körung: 2023 in Neumünster (Schleswig-Holstein)

Eigenleistung:

Erster Deckeinsatz: 2023

E-Lebensgewinnsumme: |

N-Lebensgewinnsumme: |

Gekörte Hengste:

Staatsprämienstuten:

Abstammung

Chapeau del Pierre ist ein Sohn des Ausnahmehengstes Casall, der die Holsteiner Zucht in den vergangenen Jahren maßgeblich prägte. Nur sehr wenige Hengste haben zu Lebzeiten sowohl sportlich als auch züchterisch so eine Bedeutung erlangen können wie der Sohn des Caretino. Unter Rolf-Göran Bengtsson zählte Casall zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports. Bei den großen Championaten der vergangenen Jahre, den Olympischen Spielen in London 2012, den Europameisterschaften 2013 in Herning und den Weltmeisterschaften 2014 in Caen erreichte er jeweils das Finale der besten 25. Und auch züchterisch ist Casall eine wirkliche Ausnahmeerscheinung und prägt die Zucht mit gekörten Söhnen und erfolgreichen Sportlern. Die Bezirksprämienstute Camira, Mutter von Chapeau del Pierre, hat bereits Nachkommen, die auf 1,45-Meter-Niveau erfolgreich sind. Henora, ebenfalls abstammend von Casall, gewann 2023 unter anderem mit Harm Lahde das Finale der Youngster Tour beim CSI Neustadt Dosse und verzeichnet bereits eine volle Erfolgsliste. Curious (v. Clarimo) springt unter irischer Flagge erfolgreich auf internationalem Niveau. Muttervater Quirado verzeichnet Erfolge bis 1,35-Meter, ist über Quidam de Revel und Corrado I herausragend gezogen und hat schon gekörte Hengste wie auch internationale Springpferde aufzuweisen. Chapeau del Pierres Großmutter Caletta VIII ist Mutter zahlreicher bis zur schweren Klasse erfolgreicher Springpferde. Besonders hervorzuheben ist der gekörte und bis 1,65-Meter auf Championaten unter Nicola Philippaerts erfolgreiche H&M Chilli Willi, ebenfalls abstammend von Casall. Mit Camiro (v. Cassini I) lieferte Caletta VIII ein weiteres 1,60- Meter erfolgreiches Springpferd und mit L-Cinderella (v. Carthago) ein 1,50-Meter platziertes Pferd. Über die Hauptbeschäler Lord, Cor de la Bryere und Ramzes x reihen sich die Erfolgsnamen der Holsteiner Zucht im fallenden Stamm wie Perlen an einer Schnur, aufgebaut auf den berühmten Holsteiner Stutenstamm 318D2, aus dem zahlreiche gekörte Hengste und international erfolgreiche Springpferde stammen.

Eigenleistung

Chapeau del Pierre wurde im Februar 2023 anlässlich der Holsteiner Hengstkörung in Neumünster gekört. Im darauffolgenden Jahr absolvierte er seinen Sporttest in Münster (NRW) mit einer Endnote von 8,50 als Zweitbester seiner Prüfung!

Vererbung

2023 erfolgte der erste Zuchteinsatz für Chapeau del Pierre. Gesicherte Aussagen bzgl seiner Vererbung sind aufgrund der geringen Anzahl an Nachkommen aktuell noch nicht möglich.

Abstammungstafel
CASALL

B.
CARETINO
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
KIRA XVII
v. LAVALL I – LANDGRAF I
CAMIRA

QUIRADO
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
CALETTA VII
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE

Churro

Moukje-stam (KWPN) Merrielijn 30

Holstein

Churro

421-00-01185-21 | B., geb. 2021  |  Stm. 168 cm

Churro

Foto: © Janne Bugtrup

Züchter

Manfred von Allwörden
D-22956 Grönwohld

Besitzer

BG Ahlmann/von Allwörden
Vierthstr. 82
D-25593 Reher

Körung & Vererbung

Körung: Holstein 2023

Eigenleistung:

2023 in Elmshorn
(Schleswig-Holstein)

Erster Deckeinsatz: 2024

E-Lebensgewinnsumme: |

N-Lebensgewinnsumme: |

Gekörte Hengste:

Staatsprämienstuten:

Abstammung

Abstammung: Vater Chopin VA, bereits seit 2014 beständig erfolgreich unter Mathilda Karlsson (SWE), überzeugt mit beeindruckenden internationalen Erfolgen auf 1,60 Meter-Niveau. 2018 startete das Paar erfolgreich in der Global Championstour von St. Tropez, Cannes, London, Rom sowie Doha und setzte diese Bilanz 2019 auf der Global Championstour von Mexico, Miami, Hamburg, Stockholm, Knokke und London mit vorderen Platzierungen fort. 2021 qualifizieren sie sich für die Olympischen Spiele in Tokio, an denen sie erfolgreich für die Nation Sri Lanka teilnehmen. 2022 ist das Paar bei den Turnieren in Oliva, Opglabbeek, Knokke, Pinneberg und St.Tropez erfolgreich sowie 2023 in internationalen Springprüfungen von Neustadt-Dosse und Leipzig. Aus Chopin`s erstem Fohlenjahrgang, aus dem nur fünf Hengstfohlen hervorgingen, wurden zwei gekört. Chopin ist u. a. Vater des Reservesiegers der Holsteiner Körung 2019, Chincero, der mit einem Zuschlag von 400.000 € zur Preisspitze avancierte. Churros Mutter G-Expression, eine Tochter des Weltklasse-Hengstes Emerald vh Ruytershof, ist selbst unter Peder Fredricson (SWE) auf höchstem Niveau international siegreich. Großmutter Catwalk Z von Caretano Z brachte zahlreiche Nachkommen mit internationalen Erfolgen auf 1,50 Meter- und 1,60 Meter-Niveau. Urgroßmutter Cette Mona Z, eine Tochter des legendären Carthago Z, als auch deren Mutter Monica von Rebel I Z, stellten bereits mehrere bis 1,60 m erfolgreiche Nachkommen. Churro entspringt dem erfolgreichen KWPN Moukje-stam. Hieraus u. a die gekörten Hengste, Camaro Z von Caretano Z, erfolgreich bis 1,60 m unter Therese Henriksen(NOR) Colombo JZ Z, S** erfolgreich unter Mark van den Top (NED) oder auch Lord II Z, erfolgreich 2009 anlässlich der Olympischen Spiele in London unter Geir Gulliksen (NOR). In Churro vereinigt sich das beste Blut von Top Vererbern mit einem leistungsgarantierten Mutterstamm.

Eigenleistung

Eigenleistung: Churro erhielt anlässlich der Körung des Holsteiner Verbandes 2023, aufgrund seiner überzeugenden Leistungen während der gesamten Veranstaltung ein positives Urteil.

Vererbung

Vererbung: Churros überzeugendes Auftreten anlässlich der Körtage des Holsteiner Verbandes, sowie erste Eindrücke unter dem Sattel, in Verbindung eines international einzigartig erfolgreichen Mutterstamms, geben hinsichtlich seiner Vererbungsleistung zu größten Hoffnungen Anlass.

Abstammungstafel
CHOPIN VA

Db. 2009
CARETINO
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
KIRA XVII
v. LAVALL I – LANDGRAF I
G-EXPRESSION FROM SECOND HAND LIFE Z

B. 2014
QUIRADO
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
CALETTA VII
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE

Calizio

Holsteiner Stamm 4965

Hannoveraner

Calizio

421-00-01333-20 | B., geb. 2020  |  Stm. 172 cm

Calizio

Foto: © Kiki Beelitz

Züchter

Dirk Ahlmann
D-25593 Reher

Besitzer

Gestüt Fohlenhof
Prof. Dr. Bernd Heicke
An der Fohlenweide 16-22
D-67454 Haßloch

Körung & Vererbung

Körung: 2024 in Reher (Schleswig-Holstein)

Eigenleistung:

Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I) 2024 in Elmshorn 8,60

Erster Deckeinsatz: 2024

E-Lebensgewinnsumme: |

N-Lebensgewinnsumme: |

Gekörte Hengste:

Staatsprämienstuten:

Abstammung

Vater Cascadello I, ein Sohn des Weltklasse-Pferdes Casall, gehört zweifelsohne zum Tafelsilber der Holsteiner Zucht! 2011 Reservesieger der Holsteiner Körung von Neumünster. 2012 HLPSieger in Marbach mit Traumnoten von 9,08 für Springanlage, 9,0 für Galopp und 9,0 für Interieur, gelang es ihm in den folgenden Jahren seines sportlichen, wie züchterischen Wirken mit Leistungen der Superlativen aufzuwarten, die wir in dieser Ausgabe erneut mit einem eigenen Beitrag würdigen möchten. Cascadello I selbst mehrfach in großen, internationalen Preisen unter Dirk Ahlmann (GER), erfolgreich, kann aktuell auf 28 gekörte Söhne sowie auf mehr als 300 eingetragene Sportpferde verweisen, von denen über 40 Nachkommen auf internationalem Niveau erfolgreich sind. Sein Zuchtwert Springen zählt derzeit mit 144 Indexpunkten bei einer Sicherheit von 97 % zu den Top 20 der Welt!
Calizios Mutter Felizia ist eine Tochter des Halbblüters Alant v. Armand xx und brachte mit Aktion Dollar v. Action-Breaker sowie mit Lizia v. Charleston, zwei
weitere bis zur schweren Klasse erfolgreiche Springpferde. Großmutter V-Dolly, eine Tochter des Dollar Dela Pierre, brachte neben dem gekörten Hengst Layton v. Lint drei weitere international erfolgreiche Springpferde mit Erfolgen bis 1,60 m.
Calizio entspringt dem international erfolgreichen Holsteiner Stamm 4965. aus diesem gingen neben zahlreichen hochdekorierten Sportpferden u.a. auch
die gekörten Hengste Clinton I v. Carolus, international erfolgreich unter Otto Becker (GER) sowie Levisto Z von Leandro, international erfolgreich bis
1,60 m. unter Judy Ann Melchior (BEL).
Galizio… hochinteressanter Nachwuchssportler mit Spitzen-Genetik!

Eigenleistung

Calizio absolvierte mit einer spitzen Endnote von 8,60 seinen Sporttest als Zweitbester und erhielt aufgrund seines überragenden Leistungspotential die Zulassung für OS, DSP, Hannover und Holstein.

Vererbung

Gesicherte Erkenntnisse hinsichtlich seiner Vererbung liegen aktuell noch nicht vor. Aufgrund seiner abgesicherten Genetik sowohl auf Vater-, wie auch auf Mutterseite berechtigt seine Vererbungssleistung zu größten Hoffnungen für den leistungsorientierten Spring- bzw. Vielseitigkeits-Züchter.

Abstammungstafel
CASCADELLO

B. 2010
CARETINO
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
KIRA XVII
v. LAVALL I – LANDGRAF I
FELIZIA

R. (kann Schimmel werden) 2013
QUIRADO
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
CALETTA VII
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE

Chacco d’Or

Holsteiner Stamm 318D2
421-00-00654-20

Chapeau del Pierre

B., geb. 2020  |  Stm. 173 cm  |  Deckeinsatz: FS

Chapeau del Pierre

Foto: © Kiki Beelitz

Züchter

Peter und Thorsten ZG Diedrichsen
D‑25938 Borgsum

Besitzer

Dr. Peter Schütte
D‑61462 Königstein

Station

Dirk Ahlmann
Vierthstr. 82, D‑25593 Reher

Tel.: +49 (0)4876 900278

info@stall-ahlmann.de
www.stall-ahlmann.de

Körung & Vererbung

Körung: 2023 in Neumünster (Schleswig‑Holstein)

Erster Deckeinsatz: 2023

Abstammung

Chapeau del Pierre ist ein Sohn des Ausnahmehengstes Casall, der die Holsteiner Zucht in den vergangenen Jahren maßgeblich prägte. Nur sehr wenige Hengste haben zu Lebzeiten sowohl sportlich als auch züchterisch so eine Bedeutung erlangen können wie der Sohn des Caretino. Unter Rolf‑Göran Bengtsson zählte Casall zu den absoluten Top‑Pferden des internationalen Springsports.

Die Bezirksprämienstute Camira, Mutter von Chapeau del Pierre, hat bereits Nachkommen, die auf 1,45‑m‑Niveau erfolgreich sind. Muttervater Quirado verzeichnet Erfolge bis 1,35‑m und ist über Quidam de Revel und Corrado I hervorragend gezogen.

Großmutter Caletta VIII ist Mutter zahlreicher bis zur schweren Klasse erfolgreicher Springpferde, darunter der gekörte und bis 1,65‑m erfolgreiche H&M Chilli Willi sowie weitere Sportpferde bis 1,60‑m.

Eigenleistung

Chapeau del Pierre wurde im Februar 2023 anlässlich der Holsteiner Hengstkörung in Neumünster gekört. 2024 absolvierte er seinen Sporttest in Münster (NRW) mit einer Endnote von 8,50 als Zweitbester seiner Prüfung.

Vererbung

2023 erfolgte der erste Zuchteinsatz. Gesicherte Aussagen zur Vererbung sind aufgrund der geringen Anzahl an Nachkommen aktuell noch nicht möglich.

Abstammungstafel
CASALL

B. 1999
CARETINO
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
KIRA XVII
v. LAVALL I – LANDGRAF I
CAMIRA
QUIRADO
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
CALETTA VII
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE

Rubioso N

zur Hengstsuche

Rubioso N

Lebensnummer: DE 333330120692

Rasse: Oldenburger

Farbe: Rappe

Geburtsjahr: 1992

Stockmaß: keine Angabe

Zulassungen:

Oldenburger Rheinländer Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Rubioso N

WFFS-Träger: keine Angabe
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 44,92 %

Deckeinsatz: Kein Samen mehr verfügbar
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

beim Besitzer
in

Züchter

Züchter

Stammbaum von Rubioso N

Rubinstein I

Rosenkavalier

Romadour II

Diva
Antine

Angelo xx

Dodona
Feenklang

Almeo

Alme

Faline
Fee

Vollkorn xx

Flattine

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen