CHAPEAU DEL PIERRE
Züchter
Peter und Thorsten ZG Diedrichsen
D-25938 Borgsum
Besitzer
Dr. Peter Schütte
D-61462 Königstein
Station
Dirk Ahlmann
Vierthstr. 82
D-25593 Reher
Körung & Vererbung
Körung: 2023 in Neumünster (Schleswig-Holstein)
Eigenleistung:
Erster Deckeinsatz: 2023
E-Lebensgewinnsumme: |
N-Lebensgewinnsumme: |
Gekörte Hengste:
Staatsprämienstuten:
Abstammung
Chapeau del Pierre ist ein Sohn des Ausnahmehengstes Casall, der die Holsteiner Zucht in den vergangenen Jahren maßgeblich prägte. Nur sehr wenige Hengste haben zu Lebzeiten sowohl sportlich als auch züchterisch so eine Bedeutung erlangen können wie der Sohn des Caretino. Unter Rolf-Göran Bengtsson zählte Casall zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports. Bei den großen Championaten der vergangenen Jahre, den Olympischen Spielen in London 2012, den Europameisterschaften 2013 in Herning und den Weltmeisterschaften 2014 in Caen erreichte er jeweils das Finale der besten 25. Und auch züchterisch ist Casall eine wirkliche Ausnahmeerscheinung und prägt die Zucht mit gekörten Söhnen und erfolgreichen Sportlern. Die Bezirksprämienstute Camira, Mutter von Chapeau del Pierre, hat bereits Nachkommen, die auf 1,45-Meter-Niveau erfolgreich sind. Henora, ebenfalls abstammend von Casall, gewann 2023 unter anderem mit Harm Lahde das Finale der Youngster Tour beim CSI Neustadt Dosse und verzeichnet bereits eine volle Erfolgsliste. Curious (v. Clarimo) springt unter irischer Flagge erfolgreich auf internationalem Niveau. Muttervater Quirado verzeichnet Erfolge bis 1,35-Meter, ist über Quidam de Revel und Corrado I herausragend gezogen und hat schon gekörte Hengste wie auch internationale Springpferde aufzuweisen. Chapeau del Pierres Großmutter Caletta VIII ist Mutter zahlreicher bis zur schweren Klasse erfolgreicher Springpferde. Besonders hervorzuheben ist der gekörte und bis 1,65-Meter auf Championaten unter Nicola Philippaerts erfolgreiche H&M Chilli Willi, ebenfalls abstammend von Casall. Mit Camiro (v. Cassini I) lieferte Caletta VIII ein weiteres 1,60- Meter erfolgreiches Springpferd und mit L-Cinderella (v. Carthago) ein 1,50-Meter platziertes Pferd. Über die Hauptbeschäler Lord, Cor de la Bryere und Ramzes x reihen sich die Erfolgsnamen der Holsteiner Zucht im fallenden Stamm wie Perlen an einer Schnur, aufgebaut auf den berühmten Holsteiner Stutenstamm 318D2, aus dem zahlreiche gekörte Hengste und international erfolgreiche Springpferde stammen.
Eigenleistung
Chapeau del Pierre wurde im Februar 2023 anlässlich der Holsteiner Hengstkörung in Neumünster gekört. Im darauffolgenden Jahr absolvierte er seinen Sporttest in Münster (NRW) mit einer Endnote von 8,50 als Zweitbester seiner Prüfung!
Vererbung
2023 erfolgte der erste Zuchteinsatz für Chapeau del Pierre. Gesicherte Aussagen bzgl seiner Vererbung sind aufgrund der geringen Anzahl an Nachkommen aktuell noch nicht möglich.
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
v. LAVALL I – LANDGRAF I
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE