zur Hengstsuche

Vitalis

Lebensnummer: NLD 003200700956

Rasse: KWPN

Farbe: Dunkelfuchs

Geburtsjahr: 2007

Stockmaß: 170 cm

Zulassungen:

Bayern Hannoveraner Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Vitalis

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 38,67 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

156

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

A. de Crom
6004 PG Weert, Niederlande

Stammbaum von Vitalis

Vivaldi

Krack C

Flemmingh

Gicara II
Renate-Utopia

Jazz

Darla-Utopia
Tolivia

D-Day

Donnerschwee

Rudira
Nalivia

Argus

Folivia

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
HP Horses
Lone Bøegh Henriksen
DK-3400 Hillerød

Der Besitzer über seinen Hengst

Ein Fohlenmacher von besonderer Güte.
Die Nachkommen des Vitalis‘ haben das Siegergen. So avancierte Victoria’s Secret 2016 in Ermelo zur Dressurpferde-Weltmeisterin, nachdem sie im Jahr zuvor bereits das Bundeschampionat hatte gewinnen können. Über 20 Hengste wurden gekört, darunter unser Westfälischer Siegerhengst, Vize-Bundes- und Westfalenchampion Valverde, der 1. Reservesieger, Vize-Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampionats-Dritte Villeneuve und der aktuelle Westfälische Reservesieger. Aus den zahlreichen prämierten Töchtern des Vitalis ragen die Westfälische Siegerstute Vienna und die Rheinische Siegerstute Virginia K heraus. Die ersten Nachkommen, darunter Fabienne Müller-Lütkemeiers Nachwuchsstars Valesco und Valencia As, gehen siegreich in S-Dressuren. Vielfach toppten die Vitalis-Fohlen die Preislisten: so kostete das Hengstfohlen Vardy bei der Oldenburger Elite-Auktion 120.000 Euro. VIP war mit einem Zuschlagspreis von 53.000 Euro zweite Preisspitze der Summer Mixed Sales in Vechta.
Selbst war Vitalis 2007 Hengstfohlensieger in den Niederlanden, 2009 Reservesieger der NRW-Körung, 2010 HLP-Dressurindex-Sieger, 2012 platziert bei der Dressurpferde-WM und im Pavo Cup-Finale, 2013 Champion in den USA und mit einer Rekordpunktzahl abermals für die Dressurpferde-WM qualifiziert und 2014 siebenjährig auf Anhieb siegreich in der internationalen Kleinen Tour. 2016 zurück in Deutschland und unter Isabel Freese gewann er das Burg-Pokal-Finale in Frankfurt und die „Stallion of the year“-Konkurrenz auf Inter I-Niveau bei der WM in Ermelo/NED.
Vitalis war der erste gekörte Hengst seines Vaters Vivaldi. Der war in den Niederlanden HLP-Reservesieger. 2007 gewann er den Pavo Cup der Fünfjährigen (vergleichbar mit dem Bundeschampionat) und wurde von Hans Peter Minderhoud/NED 2008 und 2009 auch zum Sieg in der KNHS/KWPN Hengste-Serie geritten, wobei er für seinen Trab die 10,0 erhielt. Anschließend platzierte er sich international erfolgreich bis St. Georges. 2013 gewann er bei der KWPN-Körung die VHO-Trophy. Fortan hatte die Zucht Vorrang und hier lieferte Vivaldi Hengstspitzen in Serie und zwar in den Niederlanden, mit u.a. Desperado, Dream Boy, Expression, Eye Catcher und Ferdinand, und in Deutschland, mit u.a. dem Westfälischen Reservesieger Van Vivaldi, dem Oldenburger Reservesieger Versace, dem Oldenburger Ic-Hauptprämien-Sieger Cennin, dem 2. Oldenburger Reservesieger Veneziano, dem Hannoveraner Prämienhengst Livaldon und zuletzt unserem mit einem Zuschlagspreis von über zwei Millionen Euro absoluten Hengstmarktrekordler, dem jahrgangsbesten Hannoveraner Prämienhengst Vivino.
Die Mutter Tolivia wurde dreijährig zur Siegerstute in den Niederlanden ernannt.
Der Muttervater D-Day war 1994 in Oldenburg Prämienhengst und 1996 Sieger seiner HLP in Neustadt/D. Im Sport siegte er in der Kleinen Tour. Züchterisch hinterließ er seine Spuren vor allem in den Niederlanden und in Schweden.
Der Urgroßvater Argus ging sowohl in der Dressur als auch im Springen bis Grand Prix erfolgreich und der sich in vierter Generation anschließende Aktion J zählte mit Gyula Dallos/HUN zu den erfolgreichsten Dressurhengsten seiner Generation.
Vitalis ist ein Leistungsgarant aus den Niederlanden.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © www.LL-foto.de