Genesis BL

Zweifacher Vize-Bundeschampion (3j. u. 5j.), Bundeschampionats-Bronzegewinner (4j.) und zweifacher Hannoveraner Champion (3j. u. 4j.) sowie zweiter Reservesieger und Prämienhengst der Hannover’schen Körung – Genesis BL ist ein absoluter Musterschüler.

Continue reading

Herz Ass WE

Ein Dressurtalent für höchste Ansprüche – und herausgestellt als Reservesieger der Weser-Ems-Körung 2021 in Vechta.

Continue reading

Deep Secret

Deep Secret war eine Entdeckung der Ponyforum Online Youngster Auktion, die er als zweite Preisspitze verließ.

Continue reading

Hofübergabe – Die Zukunft will geplant sein

Einen Pferdebetrieb als Familie zu führen, erfüllt viele Betriebsleiter mit Stolz. Doch wie funktioniert diese generationenübergreifende Zusammenarbeit und wann folgt der Schritt, den eigenen Reitbetrieb an den richtigen Nachfolger zu übergeben? Wie geht man vor, wenn es keinen familiären Nachfolger gibt? Mit diesen und weiteren Fragen zum Thema Hofnachfolge, Betriebsübergabe und Familienbetrieb beschäftigt sich Pferdebetrieb im dritten und letzten Teil der Serie „Pferdebetriebe kaufen, verkaufen und überschreiben“.

Viele Pferdebetriebe werden in Deutschland als Familienbetrieb geführt. In vielen Fällen bedeutet das, dass mehrere Generationen auf dem Reitbetrieb arbeiten oder sogar gemeinsam unter einem Dach leben. Im Laufe der Zeit stellen sich Betriebsleiter die Frage der Übergabe ihres Betriebs. schleicht sich der Gedanke an die Übergabe des Reitbetriebs ein. Diese will gut überlegt und vorbereitet sein. Wer bis dahin schon sein Leben lang auf dem Reitbetrieb gearbeitet hat, hat den Vorteil mit den Abläufen und den Gegebenheiten vertraut zu sein. Worauf es bei generationenübergreifender Zusammenarbeit und der Hofübergabe ankommt, weiß Rechtsanwalt Heiner Klett.

Dieses Angebot ist kostenlos für Mitglieder im Arbeitskreis Pferd

Noch kein Mitglied?

Alle Vorteile nutzen:

  • Kostenfreie Teilnahme an 3 Praxistagen / Jahr
  • Kostenfreie Teilnahme an Praxistagen@Home, Webtalks und mehr 
  • Vergünstigte Teilnahme an Online-Lehrgängen
  • Zugang zu geschützten Online-Bereich und exklusiven Inhalten
  • Abo Profi-Magazin Pferdebetrieb
  • Unlimitierter Zugang zum Hengstbuch-Archiv und Hengstverzeichnis auf Horse-Gate.com

 

Sie sind schon Mitglied?

Melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzername und Passwort an.

 

Darf ich bitten

zur Hengstsuche

Darf ich bitten

Lebensnummer: DE 441410582419

Rasse: Deutsches Reitpony

Farbe: Braun

Geburtsjahr: 2019

Stockmaß: 147 cm

Zulassungen:

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Darf ich bitten

WFFS-Träger: keine Angabe
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: keine Angabe

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

<!–


–>

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

beim Besitzer
in

Züchter

Züchter

Gräfin Marion von Stauffenberg
59387 Ascheberg, Deutschland

Stammbaum von Darf ich bitten

Dallmayr K

Dimensional H

Dimension AT NRW

Rapsody K
Dynamik

FS Don’t Worry

Giselle
Die kleine Liebe

Der feine Lord AT

Dressman I

Gina
Nibelungenfee

Nobel

Nibelungenlied

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

<!–


–>