zur Hengstsuche

Tenor D´Arioso

Lebensnummer: FRA 00107419791J

Rasse: Selle Français

Farbe: Braun

Geburtsjahr: 2007

Stockmaß: 166 cm

Zulassungen:

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Tenor D´Arioso

WFFS-Träger: keine Angabe
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 48,24 %

Deckeinsatz: TG
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Gestüt Grenzland
Fischingerweg in 79591 Eimeldingen

Züchter

Züchter

Hans u. Vidorna Brändlin
79591 Eimeldingen, Deutschland

Stammbaum von Tenor D´Arioso

Arioso du Theillet

Persan II

Grand Veneur

Epopee
Quairelle

I Love You

Maharanee
Halina G

Capitol I

Capitano

Folia
Zarah III

Lagano

S-Lincka

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Gestüt Grenzland
Dr. med. vet. Carmen Vogt
79591 Eimeldingen

Der Besitzer über seinen Hengst

Durch phänomenales Springvermögen, beste Übersicht, Elastizität und Bascule spielt Tenor D‘Arioso das kostbare Erbgut seiner Eltern voll aus. So sah es auch das Richtergremium beim Freispringchampionat in Frankreich, wo Tenor d‘Arioso überlegener Sieger der Gesamtwertung Freispringen / Exterieur wurde. Daraufhin folgte die Körung bei den Süddeutschen Verbänden und Cheval Suisse. In seiner ersten Sportsaison 2011 konnte er sich für das französische Finale der 4-Jährigen Springpferde in Fontainebleau qualifizieren. Dort zeigte er sein Können und seine Leistungsbereitschaft erneut mit zwei Blanko-Runden in der Qualifikation und im Finale. 2012 avancierte er unter dem Sattel der Jungen Reiterin Pia Reich zum Schleifenjäger in Springpferdeprüfungen der Klasse A-M. Auch 2013 war er in Springpferdeprüfungen L und M mehrfach an vorderster Stelle anzutreffen. Nach Rumänien verkauft, konnte er mehrfach in internationalen Youngsterprüfungen gewinnen und sich an CSI** an vorderer Stelle platzieren.