zur Hengstsuche

Stakkato´s Golden

Lebensnummer: DE 418181050015

Rasse: Oldenburger Springpferd

Farbe: Dunkelbraun

Geburtsjahr: 2015

Stockmaß: 168 cm

Zulassungen:

Hannoveraner Holsteiner Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Stakkato´s Golden

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 30,47 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

Dr. Philipp Genn
49439 Mühlen, Deutschland

Stammbaum von Stakkato´s Golden

Stakkato Gold

Stakkato

Spartan

Pia
Wertherroeschen

Werther

A l’Esprit
Erica

Canturano

Canturo

Madonna IV
Sonett

Indorado

Jannet

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH und Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Doppelter HLP-Sieger!
Nach seinem Sieg in der Springkonkurrenz und gesamt Rang zwei bei seinem 14-Tage-Test in Schlieckau war Stakkato’s Golden auch bei seiner HLP in Adelheidsdorf nicht zu toppen. Mit 9,33 stellte der sprunggewaltige Nachwuchscrack die Konkurrenz klar in den Schatten. Für seine Leistungsbereitschaft und den Gesamteindruck zückten die Richter die Maximalnote 10,0, für die Manier und die Rittigkeit eine 9,5.
Der Vater Stakkato Gold, selbst international im Parcours erfolgreich, stellte mit hoher Frequenz Spitzenpferde. So etwa den Sieger im Nationenpreis von Calgary/CAN, Sansibar/Philipp Weishaupt, den DM-platzierten Solero/Jörne Sprehe und den Dritten im Großen Preis von Lier/BEL, Sam S/Frederick Troschke. 2015 wurde er zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ gekürt.
Der Muttervater ging unter dem Namen Eurocommerce Canturano mit Wout-Jan van der Schans/NED erfolgreich im internationalen Sport. Zu seinen herausragenden Nachkommen zählen der WM-Teamvierte Daimler/Werner Muff/SUI, Chica B.Z./Martin Fuchs/SUI und Djam.
Der Großvater VDL Indorado platzierte sich 1996 unter Ulrich Kirchhoff im Bundeschampionatsfinale und ging anschließend im internationalen Sport. Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen zählt Eurocommerce Lanapoule unter Gerco Schröder/NED Sieger in den Großen Preisen von Hamburg und Hannover.
Irlando, der Vollbruder zur Urgroßmutter Jannet, ging im internationalen Dressursport.
Mit Wolfgang, Ulft und Souvenir stehen Spitzenhengste bei diesem Hengst aus niederländischem Stutenstamm in den folgenden Generationen.
Stakkato’s Golden – Spitzennoten für Spitzenhengst!

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © www.LL-foto.de