zur Hengstsuche

Fasino

Lebensnummer: DE 433335054413

Rasse: Oldenburger

Farbe: Braun

Geburtsjahr: 2013

Stockmaß: 170 cm

Zulassungen:

Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Fasino

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 22,07 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

Paul Schockemöhle
49439 Mühlen, Detuschland

Stammbaum von Fasino

Foundation

Fidertanz

Fidermark

Reine Freude
Donna Doria

De Vito

Weniga
Fasine

Fürst Romancier

Fürst Heinrich

Ronja
Gesina

Sir Donnerhall I

Gesine

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Sohn der Siegerstute, Bundeschampioness und P.S.I.-Preisspitze Fasine.
Fasino – Spross berühmter Eltern und hinsichtlich seiner Perspektive ein bereits jetzt schon hell funkelnder Diamant. Bei seiner HLP 2018 in Schlieckau stellte der Beau dies mit erwartet hohen Bewertungen hinsichtlich Grundgangartenarrangement, Leistungsfreude und Rittigkeit eindrucksvoll unter Beweis.
Der Vater Foundation platzierte sich 2017 unter Matthias Alexander Rath im Burg-Pokal-Finale an sechster Stelle und stand 2018, nach diversen Platzierungen in internationalen Grand Prix-Prüfungen, im Finale um den Louisdor-Preis. Für die Qualität seines ersten Fohlenjahrgangs wurde er 2012 zum Oldenburger Hauptprämiensieger ausgerufen. Mit seinen Nachkommen, wie der Vize-Dressurpferde-Weltmeister Ferrari OLD/Andreas Helgstrand/DEN, der Bundeschampionats-Vierten Feel Free OLD/Bernadette Brune und der 107.000 Euro teuren Fohlen-Auktionsspitze Fantasy, dominiert er das Geschehen.
Mutter ist die Oldenburger Siegerstute, Bundeschampioness, P.S.I.-Preisrekordlerin und inzwischen S-siegreiche St.Pr.St. Fasine OLD. Sie ist Vollschwester zum Oldenburger Siegerhengst, Hauptprämiensieger und Burg-Pokal-Finalisten For Romance I OLD und zu dem bei uns stationierten Prämienhengst For Romance II. Zudem ist Fasine Halbschwester zu unserem Siegerhengst Feinrich und der Oldenburger Siegerstute Fürstin Gesine (beide v. Fürst Heinrich), zu dem ebenfalls bei uns stationierten Dante PS (v. Dante Weltino) sowie zur Britischen Dressurchampioness und bis zur Leichten Tour platzierten Mount St. John Best of all (v. Bordeaux), die ihrerseits Mutter der Vize-Landeschampioness und Bundeschampionatsfünften Best of Mount St. John OLD (v. Fürst Romancier) wurde.

Der Muttervater Fürst Romancier belegte jeweils Rang vier bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat. Aus der Schar seiner 32 gekörten Söhne ragt der Burg-Pokal-Sieger First Romance/Dorothee Schneider heraus. Sein Sohn Fürst Levantino gewann 2018 Team-Silber bei der Junioren-EM und Bronze bei der Junioren-DM, nachdem er sich 2017 im Finale des Burg-Pokals hatte vorn platzieren können.

Die Großmutter Gesine brachte noch den 1. Reservesieger Vivaldi’s Schufro (v. Vivaldi).

Der in dritter Generation erscheinende Sir Donnerhall I hat sich bereits früh den Status eines Stempelhengstes erworben. Selbst 2. Reservesieger seiner Körung, Landeschampion, HLP-Rekordsieger, Vize-Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampion sowie Hauptprämiensieger, kann er auf bald 100 gekörte Söhne verweisen.

In vierter Generation steht Don Schufro, unter Andreas Helgstrand Dänischer Meister und Teambronzegewinner bei den Olympischen Spielen 2008 in Hongkong/HKG.

Dem gleichen Mutterstamm ist auch Voltaire entsprungen.

Vierfach rückvergütet auf den legendären Donnerhall.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Kiki Beelitz