Skip to content

Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung – Zahlen verstehen, Erfolg gestalten

In der modernen Pensionspferdehaltung entscheidet längst nicht mehr nur die Liebe zum Pferd über den Erfolg eines Betriebs – sondern vor allem die wirtschaftliche Stabilität. Wer langfristig bestehen will, muss seinen Betrieb zahlenbasiert steuern, Investitionen strategisch planen und Ressourcen effizient einsetzen.

Das Online-Seminar beleuchtet die zentralen betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren, die besonders für Pferdebetriebe mit kommerzieller Ausrichtung entscheidend sind:

Themenüberblick

  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen und anwenden
    – Auslastung, Futterkosten, Tierarztkosten, Maschinen- und Energiekosten richtig erfassen und interpretieren
  • Controlling als Steuerungsinstrument
    – Wie Kennzahlen helfen, wirtschaftliche Risiken frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern
  • Investitionen mit Weitblick planen
    – Wirtschaftliche Bewertung von Stallbau, Modernisierung und Digitalisierung
  • Finanzierung und Kreditwesen im Pferdebetrieb
    – Erfolgreiche Vorbereitung von Bankengesprächen und Fördermöglichkeiten
  • Kosten-Nutzen-Abwägung im Alltag
    – Welche Investitionen lohnen sich langfristig, welche verursachen unnötige Belastungen?
  • Praxisbeispiele erfolgreicher Betriebe
    – Wie wirtschaftlich geführte Pensionsställe rentabel bleiben, ohne an Qualität zu sparen

Ziel des Seminars

Teilnehmer:innen erhalten praxisorientiertes Wissen, um ihren Pferdebetrieb ökonomisch erfolgreich zu führen – mit klarem Fokus auf Rentabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. So wird Wirtschaftlichkeit zum echten Erfolgsfaktor in der Pensionshaltung.

Selbstverständlich haben Sie auch die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und sich in der Diskussion aktiv zu beteiligen, um so den größten Mehrwert für Ihren Betrieb mitzunehmen.

Termin & Referent

  • Datum: Mittwoch, 10. Dezember 2025
  • Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Referent: Dr. Werner Schade (Fachberatung für Pferdebetriebe Schade & Partner)

Unser Experte

Dr. Werner Schade studierte Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pferde und war u. a. Geschäftsführer und Zuchtleiter des Hannoveraner Verbands. Seit 2020 ist er wieder als Berater bei Schade & Partner tätig. Seine Expertise liegt in der wirtschaftlichen Entwicklung von Pferdebetrieben – praxisnah, zukunftsorientiert und ganzheitlich.

 
Dr. Werner Schade
ZeitThema / ProgrammpunktReferent
9.45 UhrTeilnehmerregistrierung in Zoom 
10.00 UhrBegrüßung:
Jana Pschibul – Chefredakteur „Pferdebetrieb“
Mara Dittebrand – Leitung Online-Akademie
 
10.05 UhrKennzahlen und Controlling
• Einführung in betriebswirtschaftliche Kennzahlen speziell für Pferdebetriebe (z. B. Auslastung, Futterkosten pro Pferd, Tierarztkosten, Maschinenkosten etc.)
• Tools / Methoden zur Erfassung und Auswertung
• Interpretation: Wann sind Kosten in Ordnung, wann kritisch
• Kalkulation anhand von Praxisbeispielen
Dr. Werner Schade
11.25 UhrPause 
11.35 UhrInvestitionen & Finanzierung & Kreditwesen
• Langfristige Planung vs. kurzfristige Anpassung
• Investitionsrechnungsverfahren (Kapitalwert, Amortisation, interne Zinsfußmethode)
• Praxisbeispiele: Stallbau, Ausstattung, Digitalisierung
• Risikobetrachtung (z. B. schwankende Preise, extreme Wetterlagen, Tiergesundheit)
• Kosten vs. Nutzen: langfristige Einsparpotenziale vs. kurzfristige Mehrkosten
• Vorbereitung und Abwicklung von Kreditanträgen & Bankenanfragen
Dr. Werner Schade
12.45 UhrDiskussion & Fragerunde 
13.00 UhrAbschluss der Veranstaltung 

Teilnahme

Regulär

119,- €

zzgl. MwSt.

Ganz ohne Mitgliedschaft teilnehmen.
Einen Rabattcode können Sie im nächsten Schritt eingeben!
Jetzt anmelden

Teilnahme als

Abonnent / AK-Mitglied

99,- €statt 119,- €

zzgl. MwSt.

Nehmen Sie dank Ihrer Mitgliedschaft / Ihres Abos vergünstigt teil!

Noch kein Mitglied? Werden Sie hier bereits ab 250,- € / Jahr* Mitglied und profitieren Sie von den Preisvorteilen.

Shopping cart