Don Frederic

Der bedeutend angelegte Don Frederic überzeugt durch sein makelloses Exterieur und Grundgangarten der Ausnahmequalität. Hervorzuheben ist dabei besonders der enorme Schub aus der Hinterhand und das Höchstmaß an Elastizität.

Continue reading

Don Deluxe

Mit seinem bestechenden Typ und exzeptionellen Grundgangarten riss dieser außergewöhnliche Hengst das Publikum von den Sitzen und beeindruckte ganz Europa als er souveräner Siegerhengst in Vechta 2013 wurde.

Continue reading

Diaron OLD

In der bald 40-jährigen Geschichte der Springpferde-Bundeschampionate brachte Diaron als zweiter Hengst überhaupt das phänomenale Kunststück des Gewinns von Doppelgold fertig.

Continue reading

Diarado

Der ungemein formschöne Holsteiner Körsieger, HLP-Rekordsieger, Bundeschampionats-Bronzegewinner (zweimal 9,0) und in S3*-Springen erfolgreiche Diarado schickt sich damit an, in die großen Fußspuren seines legendären Vaters Diamant de Semilly zu treten, der 2002 WM-Teamgold und 2003 EM-Teamsilber gewann und seit Jahren zu den weltbesten Springvererber laut WBFSH-Ranking zählt.

Continue reading

Devonport

Extrem ausdrucksstarker Hengst, der mit seiner lackschwarzen Farbe, seinem edlen Ausdruck und seinen beeindruckenden
Grundgangarten alle Blicke auf sich zieht.

Continue reading

Hope of Heaven

Hope of Heaven – springbegabter, leistungsmäßig über Generationen exzellent abgesicherter Hengst mit Typ, Format und Geschichte: Im Jahr 1970 erwarb der heutige Besitzer von Hope of Heaven, Familie Schickedanz aus Kanada, die mit Abdullah tragende Abiza im ehemaligen Zweibrücker Vorwerk Gestüt Birkhausen.

Continue reading

Caroly

Als Seriensieger in Springpferdeprüfungen und Gewinner des Deister-Championats auf dem Dobrock reiste der ungemein formschöne Caroly zum Bundeschampionat und marschierte auch hier als zweifacher Qualifikationssieger unter Bastian Freese direkt bis ins Finale durch: Hier vergaben die Richter für seine Idealmanier, sein absolutes Gleichmaß, seine bemerkenswerte Konzentration und seine hohe Rittigkeit erneut Noten jenseits der 9,0.

Continue reading

Hirtentanz

Hirtentanz dominierte die vielseitige Genetik auf dem Bundesturnier 2018 omnipräsent in allen Disziplinen.

Continue reading

E. H. Hibiskus

Ein Beau mit viel Substanz, Ausstrahlung und Charme sowie Siegen und Platzierungen in Championaten und in Dressurprüfungen bis zur Klasse S.

Continue reading

Checkter

Die HLP Sport Teil I absolvierte dieser phänomenal springende Schimmel 2017 in München-Riem mit der bisherigen Höchstnote von 9,66, auch 2018 war er in Verden mit 9,13 in der absoluten Spitzengruppe des Jahrgangs zu finden und sicherte sich so die lebenslange Deckerlaubnis.

Continue reading

Heuberger

Heuberger besticht durch sein unerschütterliches Interieur und durch seine drei überdurchschnittlichen Grundgangarten. Insbesondere zeigt er einen schwungvollen, taktreinen und ausbalancierten Trab und einen großen Schritt. Die Zuchtleitung lobte neben seiner Art, sich zu bewegen auch seine großen Partien.

Continue reading

Herzog

HERZOG TSF wurde 2005 in Neumünster gekört. Ein besonders reeller Junghengst, sehr praktisch in der Dreiteilung des Körpers und ausgestattet mit großen Gelenken.

Continue reading

Chacgrano

Nach seinen Siegen in Springpferdeprüfungen startete Chacgrano 2014 siebenjährig in der internationalen Youngster-Tour durch.

Continue reading

Chacfly PS

Für seine Rekord Hengstleistungsprüfung (Gesamtergebnis: 9,49) 2017 in Adelheidsdorf wurde Chacfly PS mit dem begehrten Stakkato-Preis in Verden ausgezeichnet.

Continue reading