Quadrogolds erfolgsverwöhntes Pedigree vereint sowohl väterlicherseits über Quadroneur – Quaterback als auch mütterlicherseits über Sungold – Sandro Hit nur exquisites Leistungsblut in sich.
Continue readingBalou Star de Uno
Gekört am 14.11.2020 in Neustadt (Dosse).
Continue readingCashfor US
Legendäre Holsteiner Gene, getoppt mit hochkarätigem französischen Leistungsblut – „bred in Bavaria“. Das ist die Formel für den Junghengst CASHFOR US.
Continue readingVivanero
Vivanero konnte mit energisch vorgetragenen Bewegungsabläufen bei seinen Auftritten auf der Dreiecksbahn, an der Longe und beim Freilaufen während der Hannoveraner Körung voll überzeugen.
Continue readingCouronne du Cullinan S.W.
Springgewaltiger und sich dabei elastisch bewegender, leichtrittiger, durch und durch sportlicher Sohn des Cullinan du Borget B.
Continue readingFlexible
Unter Rich Fellers/USA ist Flexible seit Jahren eine feste Größe in der Weltspitze des Springsports, sie gewannen unter anderem das Weltcup-Finale 2012 in s’Hertogenbosch/NL.
Continue readingEscape Z
Escape Z ist ein Sohn von Emerald van’t Ruytershof (Harry Smolders), der auf 5*****-Niveau für Furore sorgt und bereits erste Nachkommen im int. Springsport stellt.
Continue readingNixon van´t Meulenhof
Nixon ist ein in Belgien gezogener und gekörter Hengst und zählt zu den meist hoffnungsvollen Talenten seines Jahrganges. Er lieferte bereits top Ergebnisse unter seinem Reiter Harry Smolders.
Continue readingBalou du Reventon
Mittlerweile ist der Hengst auf allerhöchstem int. Parkett angekommen. Er ist unter Darragh Kenny u.a. in der Global Champions Tour erfolgreich unterwegs.
Continue readingCornet du Lys
Cornet du Lys legte unter dem Amateurreiter José Maria Larocca (Argentinien) eine beeindruckende Karriere hin. Sie nahmen u.a. erfolgreich unter argentinischer Flagge an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teil.
Continue readingScendix
Als erst achtjähriger Hengst konnte Scendix unter Brecht Bille mit dem Herz eines Kämpfers das schwerste Hengstspringen der Welt, das Sires of the World in Lanaken, nach spektakulärem Stechen gewinnen.
Continue readingCavelito
Cavelito
Lebensnummer: DE 421000088416
Rasse: Holsteiner
Farbe: Schwarzbraun
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 171 cm
Zulassungen:


Exklusiv bei Horse-Gate

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
358,00 €
Züchter
Hermann Thiessen
25938 Wrixum/Föhr, Deutschland
Weitere Bilder
Exklusive Anpaarungsanfrage stellen
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Exklusiv bei Horse-Gate
Zuchtexperte Claus Schridde über den Hengst
Abstammung: Der Vater Casall ist ein Musterbeispiel für Härte und Einsatzfreude: Er gewann mit Rolf-Göran Bengtsson (SWE) zahlreiche Große Preise und Weltcup-Springen, war erfolgreich bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften mit einer Eigen-Gewinnsumme von über 2 Millionen Euro. Als Vererber ist er die aktuelle Nummer Fünf der WBFSH-Weltrang-Liste 2020. Der Muttervater Clinton I hat seine Eigenleistung über Erfolge im S-Springen unter Thomas Voß erbracht, war u. a. Sieger im schwedischen Springderby in Falsterbo. Vordere Plätze gab es auch in den Nationenpreisen von Ikast (DEN), Calgary (CAN) und Falsterbo (SWE). Landos in dritter Generation zeugte als Sohn des Jahrhunderthengstes Lord Leistungspferde in enorm hoher Zahl, u. a. den Spitzenvererber Lordanos. Mit dem wertvollen Allround-Vererber und HLP-Sieger Carpaccio, dem Olympioniken Carthago, dem Multi-Vererber Calypso I und dem Jahrhunderthengst Ramiro ist das Pedigree auch in den hinteren Generationen vortrefflich abgesichert. Das Besondere an Cavelitos Abstammung ist die dreifache Inzucht auf den Holsteiner Erfolgsstamm 776, denn sowohl Cavelito selbst als auch sein Urgroßvater Landos und Ramiro entspringen dieser Linie. Überdies gingen daraus auch die Vererber Calvados I und II, Rocco, Cortino I und II, Captain Incipit, Lord Incipit, Lauritz J, My Lord und Sirius Son hervor.
Eigenleistung: Cavelito war siegreich und vielfach hoch platziert in Springpferdeprüfungen. 2021 gelangen ihm bereits internationale Youngster-Platzierungen.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb
Don Chico
2003 absolvierte Don Chico seinen 30-Tage-Test in Adelsheidsdorf und ein Jahr später seine HLP in Redefin.
Continue readingDel Ponte
Del Ponte aus dem ersten Jahrgang des Lodbergener Hauptbeschälers Dante Weltino überzeugte bei den Oldenburger Hengst-Tagen 2013 auf ganzer Linie.
Continue readingCouleur Rouge
Bereits auf der Körung Prämienhengst und höchstrangierter Springhengst seines Jahrgangs, vierjährig Landeschampion in Rastede und inzwischen mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen der Klasse M.
Continue reading