Crawley

Crawley, Sohn des Cinsey, absolvierte die Hengstleistungsprüfung mit sehr guten Ergebnissen – 9,5 für die Springmanier und 9,0 für Vermögen und Rittigkeit.

Continue reading

Almoretto

Der Alcatraz Sohn Almoretto wurde 2002 in Neumünster gekört und ist mittlerweile für fast alle deutschen Zuchtverbände zugelassen.

Continue reading

Clinton´S Heart

Hinsichtlich Vermögen, Technik, Einstellung und Abstammung beweist Clinton’s Heart seine hohe Qualität schon in seiner ersten Turniersaison, in der er eine Springpferdeprüfung der Klasse A für sich entscheiden konnte. Mittlerweile kann Clinton´s Heart auf Siege und Platzierungen bis zur Klasse M zurück blicken.

Continue reading

Adagio de Talma

Adagio war zweijährig Sieger der französischen Körung in Sâint-Lo. Bei seiner erneuten Präsentation als Dreijähriger avancierte er zum Reservesieger seines Jahrgangs.

Continue reading

Clarcon

Clarcon war Prämienhengst seiner Körung 2012 und absolvierte bereits 2013 erfolgreich seine Hengstleistungsprüfung.

Continue reading

Cero Michel

Spitzenvererber aus Kollmar mit einem sehr guten Interieur, Charakter und Galopp – jeweils mit 9,0 bewertet.

Continue reading

Cellow

Mecklenburgisch gebrannt, führt er über seinen Vater Cellestial und über den Muttervater Prinz Oldenburg international hoch erfolgreiches Springblut in seinen Adern.

Continue reading

Caskarico

Jugendlicher Holsteiner bestand den 50-Tage-Test mit dem Schwerpunkt Springen mit der springbetonten Endnote von 8,28.

Continue reading

Cornet´s Prinz

Der bewährte Cornet´s Prinz ist der wohl edelste unter den zahlreichen Söhnen des schon zu Lebzeiten legendären Cornet Obolensky (WBFSH-Weltrangliste Platz 4), mütterlicherseits über Almox Prints, Polydor und Grannus konsequent auf Springleistung fokussiert. In Belgien, der aktuell renommiertesten Springpferdezucht, war er einer der am stärksten frequentierten Vererber und wurde als Elite-Hengst ausgezeichnet.

Continue reading

Conthargos

Conthargos vererbt seine großzügigen Linien und seinen sportlichen Habitus – seine Nachkommen gefallen zudem durch Mut, Vorsicht, Vermögen, Technik und beste Rittigkeit.

Continue reading

Fantasio

Mit dem ausgesprochen formschönen und athletisch aufgemachten Fantasio bereichert erstmals ein Westfale die Hengstriege in Klein Offenseth. Überdurchschnittliche Grundgangarten mit hervorzuhebender Galoppade, Leichtrittigkeit und ein vorzüglicher Sprungablauf mit viel Vermögen charakterisieren diesen Hengst als etwas ganz Besonderes.

Continue reading

D´Avie

Groß und bedeutend, besonders typvoll mit viel Körperharmonie: Der stets souverän auftretende D’Avie überzeugt durch sein makelloses Exterieur und Grundgangarten der Ausnahmequalität, hervorzuheben ist dabei der enorme Schub aus der Hinterhand und ein Höchstmaß an Elastizität.

Continue reading