Untouchable

In seiner Vergangenheit nahm Untouchable erfolgreich an Prüfungen der internationalen Klasse teil, platzierte sich bei der prestigeträchtigen Global Champions Tour sowie bei vielen anderen erfolgreichen Turnieren.

Continue reading

El Salvador

Als „Ausnahmeerscheinung“ beschrieb Körkommissar Jörg Schrödter El Salvador, den faszinierenden Sohn des Escolar, der während der Hengsttage des Deutschen Sportpferdes 2018 als Prämienhengst ausgezeichnet wurde.

Continue reading

Uriko

Urikos Fohlen zeichnen sich durch eine sehr gute Typausprägung aus, und sie erhielten 128 Indexpunkte für Typ und Gebäude.

Continue reading

Unlimited

Unter dem Reiter präsentiert sich Unlimited in bemerkenswerter Qualität in punkto Bewegungspotential und Rittigkeit. Seine ganz besonderen Möglichkeiten liegen jedoch im Bereich des Springens.

Continue reading

Goldberg

Goldberg absolvierte eine Hengstkarriere wie aus dem Bilderbuch, und diese begann bereits im zartem Fohlenalter.

Continue reading

Grey Flanell

Dieses Juwel, mit seiner hochinteressanten Blutführung, war einer der auffälligsten Hengste der Oldenburger Körtage 2012.

Continue reading

Pagur ox

Pagur ox ist ein Spitzenveredler mit in Deutschland seltenem, hart selektierten Leistungspedigree. Wie er bei seinem Einsatz in seinem Heimatgestüt beweisen konnte, ist er dabei stets rittig, leistungsbereit und menschenbezogen.

Continue reading

Fürst Jazz

Höchst exklusiv in Typ und Aufmachung: Dieser überaus vielversprechende Dressuraspirant steht ganz in der Nachfolge seines epochalen Urgroßvaters Jazz. Herrlich aufgemachtes Vorderpferd, dabei stets bergauf im Gleichgewicht und mit großer Übersetzung. Spielend meisterte er seine HLP und beeindruckt mit seinen vielfach prämierten und teuer gehandelten Nachkommen. Hinsichtlich ihres exklusiven Typs und ihrer Bewegungsdynamik sind sie deutlich von ihrem Vater geprägt.

Continue reading

Freeman VDL

Freeman ist sehr gut erzogen mit Emilion-Sohn VDL Emmerton als seinem Vater, der 2008 mit Jur Vrieling Dutch Jumping Champion wurde. Der Muttervater mütterlicherseits ist der zweimalige Olympia-Hengst Chin Chin und dann finden wir den ‘Preferent’-Vater Ahorn.

Continue reading

Foundation

Mit Matthias Alexander Rath ist er inzwischen siegreich auf dem Niveau von Intermédiaire II und Grand Prix angekommen, u. a. in Le Mans und Nice (FRA), Leudelamge (LUX), Mallorca und Valencia (ESP), Wiener Neustadt (AUT), Frankfurt, Mannheim und Wiesbaden. 2012 war Foundation I a-Hauptprämienträger der dressurbetonten Hengste in Vechta.

Continue reading

For Romance II

Charismatischer Edelmann
Harmonisch in allen Körperproportionen und gesegnet mit grandioser Mechanik: schon bei seiner Körung 2015 in Vechta fesselte For Romance II das Auge des Betrachters und wurde auf den Prämienring der Jahrgangsbesten berufen. In der Folge bestätigte er diese hohe Einschätzung mit Topbewertungen in den abgelegten HLP-Prüfungen.

Continue reading

For Laubry

In Machart und Springmanier ein würdiger Erbe seines Großvaters For Pleasure. Grandioses Debüt in der internationalen Youngster-Tour: For Laubry verbuchte gleich bei seinen ersten Auftritten bei den Topevents in Oldenburg, Opglabeek/BEL, Leipzig, Balve, Verden, München, Neumünster und Paderborn überlegene Siege und vordere Platzierungen. Im Sattel des hinsichtlich Machart und Springmanier stark an seinen Großvater For Pleasure erinnernden Fuchshengstes saß Patrick Stühlmeyer.

Continue reading