Mit Alvalon ist einer der ersten gekörten Söhne des Weltmeistermachers Askari zurück ins Landgestüt Neustadt (Dosse) gezogen. Nach seiner Leistungsprüfung, die er mit einem Gesamtindex von 119,63 Punkten abschloss, wurde Alvalon 2007 gekört und wurde als Remontehengst auf der EU-Besamungsstation in Krumke aufgestellt. Trotz zurückhaltender züchterischer Nutzung kann er auf hoch erfolgreiche Nachkommen verweisen, wie den international bis S*** erfolgreichen Al Pachino, den gekörten Reitponyhengst Aarvandt, der sechsjährig das erfolgreichste Springpony seiner Altersklasse war, sowie die springbetonte Siegerstute Anna-Lena 2012 in Brandenburg-Anhalt.
Continue readingAilton
Ailton wurde 2003 auf der Hauptkörung in Münster-Handorf gekört und prämiert und absolvierte anschließend seinen Veranlagungstest mit 8,5 in der Springveranlagung.
Continue readingAdzaro de L´Abbaye B
Adzaro de L‘Abbaye B steht im Format des modernen Hauptbeschälers und besticht durch sportive Eleganz in dunkler Jacke. Äußerst charmant und auffallend in vielfacher Hinsicht, begeistert er durch Einstellung, Technik und Vermögen am Sprung.
Adzaro de L‘Abbaye B selbst war 2013 Siegerhengst der französischen Körung in St. Lo. 2014 war er Champion der Vierjährigen der Normandie und Finalist in Fontainebleau. 2015 qualifizierte er sich mit 13 Siegen für das französische Championat in Fontainebleau.
Landfein
Vier Gewinnsummen-Millionäre in Folge spicken das Pedigree dieses typvollen Leistungsvererbers. Der Vater Landadel war über Jahre hinweg einer der gefragtesten Beschäler Deutschlands und aus heutiger Sicht auch der vererbungssicherste Sohn seines legendären Vaters Landgraf I.
Die Mutter Gina absolvierte eine herausragende Stutenleistungsprüfung und ist rechte Schwester zur international erfolgreichen Springstute Buddelei-Grace/Rolf Moormann, die 2001 das Championat von Berlin gewann und 2002 erfolgreich in Nationenpreisen eingesetzt wurde. Neben Landfein brachte Gina auch das international erfolgreiche Springpferd Luxur La Silla (Maria Gretzer, SWE) hervor.
Goldfever I
Unter Ludger Beerbaum sicherte sich Goldfever I FRH Olympia-Teamgold in Sydney/AUS 2000, EM-Teamgold und –Einzelsilber in Donaueschingen 2003, EM-Teamsilber und -Einzelbronze in Mannheim 2007, DM-Gold in Balve 2000 und Münster 2001.
Continue readingGo for Gold
„Ein moderner Junghengst mit Charme und Adel!“; Go for Gold hat im Frühjahr 2016 seinen 14 tägigen Veranlagungstest mit einer Gesamtwertnote von 8,35; Dressur 8,36; Springen 8,30 und im Fremdreitertest 9,25 bestanden.
Continue readingFürstbischof
Dieser Traumtyp in dunkler Jacke präsentiert sich sehr ausdrucksstark und mit ganz viel Bewegungsdynamik. Mit besonderer Leichtigkeit sowie mit einer vorbildlichen Arbeitseinstellung gelang dem dunkelbraunen ein souveräner Start in den Sport.
Continue readingFornsbacher
Fornsbacher – modern im Erscheinungsbild und unendlich in der Bewegungsgüte. Kraftvoll aus dem Hinterbein und toll über den immer arbeitenden Rücken sind seine lockeren, taktsicheren, dynamisch-kadenzierten Bewegungen.
Continue readingFly High
Der erste Hengst auf dem Hof ist der im Springsport bis S*** siegreiche bzw. bis 2.15m im Barrierespringen erfolgreiche Fly High. Ein mit wundervollem Charakter, trockenem Fundament und immer in Aufrichtung sich bewegender Hengst, zieht er Blicke auf sich.
Continue readingFloris Prince
Der in Hunnesrück aufgewachsenen Floris Prince, legte eine überragende Hengstleistungsprüfung mit einem HLP-Zuchtwert-Dressur von 143 ab. Die Traumnote 9,0 für seinen stets elastischen, raumgreifenden Trab und auch für die überragende Rittigkeit bestätigt einmal mehr, die Stärken dieses noblen Fuchses
Continue readingBarr Bassid
Barr Bassid typgenial mit der Ausprägung eines kommenden Champions. Technik, Übersicht, Vermögen und Bascule im Championsleague-Style. Mehr natürliche Klasse ist kaum denkbar.
Barr Bassid entspringt dem Holsteiner Stamm 2004:
Gek. Hengste: Acord‘s Champion, Ldg. Schwaiganger, Ariadus, Holst. Verb.
Contec, PB Westf., Cool Man K PB Bawue., Le Quidam, PB Oldbg., Livingstone PB NL, Lord‘ s Highfly, Platino, PB Westf., NL. uvw.
Balinsky
Auffälliger Jüngling des Balou du Rouet, der mütterlicherseits mit Cornet Obolensky – Narew xx – Pilot auf ein Bilderbuch- Pedigree verweisen kann. Seine Nachkommen begeistern durch Typ, Aufmachung und Korrektheit.
Continue readingBaccardi
Baccardi, weltmeisterlicher Vererber der Sonderklasse, mit allen Möglichkeiten für die obere Kategorie der Dressur. Anlässlich der Westfälischen Hauptkörung zeigte sich dieser typvolle Hengst mit viel Raumgriff, Taktreinheit und einer hervorragenden Mechanik. Diese Bewegungsbrillanz stellte er in seiner ersten Turniersaison ausdrücklich unter Beweis.
Continue readingCarell
Carell wurde schon als Fohlen umjubelt und von über 80 Fohlen das Siegerfohlen der Schau 2007. Bei seiner Körung in Münster-Handorf brillierte er erneut und wurde Prämien- und Endringhengst.
Continue readingCollando von Alfen
Als Siegerhengst der Körung des ZfdP in Kreuth empfiehlt sich Collando von Alfen. Ein bildschöner Hengst mit wunderschönem Gesicht, harmonischem Körper, passendem Fundament, bergauf modelliert, ausdrucksvoll, sprunggewaltig und bewegungsstark.
Continue reading