Mit Reiterin Ingrid Klimke wurde Königssee aus der Zucht von Dr. Elke Söchtig Bundeschampion 2016 der 6-jährigen Geländepferde.
Continue readingDiamond Deluxe
Diamond Deluxe´s Bewegungsdignität sind richtungsweisend für die herannahende Zukunft der Leistungszucht.
Continue readingPolartanz
Polartanz punktete besonders durch seinen ausgezeichneten Schritt, sein sehr gutes, konzentriertes und gelassenes Freispringen und seinen Charme.
Continue readingDialido
Kraft, Abdruck, Vermögen, sehr gute Manier und schnelle Reflexe kennzeichnen Dialido als etwas ganz Besonderes.
Continue readingKönigsmarck
Rittigkeit, tadelloser Charakter und Intelligenz verbinden sich mit einem makellosen Exterieur sowie unnachahmlicher Ausstrahlung.
Continue readingDia Corrado
Auf der westfälischen Körung 2016 konnte Dia Corrado mit seiner Springtechnik das Publikum begeistern.
Continue readingPerpignan Noir
Perpignan Noir verkörpert den modernen Trakehner Typ, unverfälscht in der Sorte. Einen Siegerhengst, wie man ihn sich wünscht: großrahmig, langbeinig, effektvoll im Ablauf mit bedeutender Mechanik und Leichtfüßigkeit gleichermaßen.
Continue readingKasimir
KASIMIR TSF absolvierte einen überlegenen 30-Tage-Test mit hohen Bewertungen für sein Interieur, die drei Grundgangarten und seine Rittigkeit.
Continue readingPeppermint
Der farbenfrohe Braune aus bestem Hause überzeugte auf der Zweibrücker Körung 2015 mit sehr guter Springmanier und überragendem Springvermögen.
Continue readingCasanova Royal
Der typvolle Hengst ist mit einer sehr guten Oberlinie, einem starken Rücken und vier korrekten Beinen ausgestattet. Die Grundgangarten steigerten sich vom ziemlich guten Schritt, zum guten Trab bis zum sehr guten Galopp. Seinen eigentlichen Höhepunkt hat er allerdings beim Freispringen. Vom ersten Sprung an zeigte er schon optimale Übersicht und arbeitete mit lockerem Körpereinsatz, hervorragender Beintechnik und viel Vermögen, was ihm die Note 9,0 einbrachte. Sein ausgezeichnetes Interieur beweist er sowohl in der täglichen Arbeit, als auch durch sein stets leistungsbereites, rittiges Verhalten am Sprung und zwischen den Sprüngen.
Continue readingDeville
Seine Dynamik und sein enormes Vermögen machen ihn zu einem Top-Athleten, der auch durch seinen charmanten Typ aufzufallen weiß – Interieur und starke Leistungsbereitschaft überzeugten auch beim 14-Tage-Test in Adelheidsdorf.
Continue readingKarolinger I
Der Trakehner Verband hat Karolinger I im Jahr 2004 gekört, der Hannoveraner Verband im Jahr 2008. Er wurde Siegerhengst der Schwedischen Reitpferdekörung 2003.
Continue readingCaruso Z
Caruso Z
[cq_vc_cqcarousel images=”,,,,,,,,,,,” isresize2=”yes” thumbwidth2=”100″ thumbheight2=”100″ lightboxmode=”boxer” tooltips=”Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,,” dots=”yes” slidestoshow=”4″ autoplay=”yes”]
Farbe: Schimmel
geboren: 2000
ZG Gutsbetrieb Saxerriet aus 9465, Salez, Schweiz
Volker Lehrfeldt
Stammbaum von Caruso Z
Carthago Holst | Capitol I Holst | Capitano Holst |
Folia Holst | ||
Perra Holst | Calando Holst | |
Kerrin Holst | ||
Roquette SF | Double Espoir SF | Ibrahim SF |
Quatrieme Espoi SF | ||
Nuit d’Avril SF | Uriel SF | |
Drina F-134318 SF |
Carivari
Der Junghengst Carivari demonstriert seine außergewöhnlichen Qualitäten unter dem Sattel und ist erfolgreich in Springpferdeprüfungen – den 70-Tage-Test absolvierte er 2015 in Neustadt/Dosse mit einer springbetonten Endnote von 8,54.
Continue readingPalmares
Er verfügt über viel Elastizität im Trab und Galopp und einen enorm ergiebigen Schritt. Der Hengst zeigt sich immer gelassen und ausgeglichen.
Continue reading