Holsteiner Stamm 4965

Hannoveraner

Calizio

421-00-01333-20 | B., geb. 2020  |  Stm. 172 cm

Calizio

Foto: © Kiki Beelitz

Züchter

Dirk Ahlmann
D-25593 Reher

Besitzer

Gestüt Fohlenhof
Prof. Dr. Bernd Heicke
An der Fohlenweide 16-22
D-67454 Haßloch

Körung & Vererbung

Körung: 2024 in Reher (Schleswig-Holstein)

Eigenleistung:

Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I) 2024 in Elmshorn 8,60

Erster Deckeinsatz: 2024

E-Lebensgewinnsumme: |

N-Lebensgewinnsumme: |

Gekörte Hengste:

Staatsprämienstuten:

Abstammung

Vater Cascadello I, ein Sohn des Weltklasse-Pferdes Casall, gehört zweifelsohne zum Tafelsilber der Holsteiner Zucht! 2011 Reservesieger der Holsteiner Körung von Neumünster. 2012 HLPSieger in Marbach mit Traumnoten von 9,08 für Springanlage, 9,0 für Galopp und 9,0 für Interieur, gelang es ihm in den folgenden Jahren seines sportlichen, wie züchterischen Wirken mit Leistungen der Superlativen aufzuwarten, die wir in dieser Ausgabe erneut mit einem eigenen Beitrag würdigen möchten. Cascadello I selbst mehrfach in großen, internationalen Preisen unter Dirk Ahlmann (GER), erfolgreich, kann aktuell auf 28 gekörte Söhne sowie auf mehr als 300 eingetragene Sportpferde verweisen, von denen über 40 Nachkommen auf internationalem Niveau erfolgreich sind. Sein Zuchtwert Springen zählt derzeit mit 144 Indexpunkten bei einer Sicherheit von 97 % zu den Top 20 der Welt!
Calizios Mutter Felizia ist eine Tochter des Halbblüters Alant v. Armand xx und brachte mit Aktion Dollar v. Action-Breaker sowie mit Lizia v. Charleston, zwei
weitere bis zur schweren Klasse erfolgreiche Springpferde. Großmutter V-Dolly, eine Tochter des Dollar Dela Pierre, brachte neben dem gekörten Hengst Layton v. Lint drei weitere international erfolgreiche Springpferde mit Erfolgen bis 1,60 m.
Calizio entspringt dem international erfolgreichen Holsteiner Stamm 4965. aus diesem gingen neben zahlreichen hochdekorierten Sportpferden u.a. auch
die gekörten Hengste Clinton I v. Carolus, international erfolgreich unter Otto Becker (GER) sowie Levisto Z von Leandro, international erfolgreich bis
1,60 m. unter Judy Ann Melchior (BEL).
Galizio… hochinteressanter Nachwuchssportler mit Spitzen-Genetik!

Eigenleistung

Calizio absolvierte mit einer spitzen Endnote von 8,60 seinen Sporttest als Zweitbester und erhielt aufgrund seines überragenden Leistungspotential die Zulassung für OS, DSP, Hannover und Holstein.

Vererbung

Gesicherte Erkenntnisse hinsichtlich seiner Vererbung liegen aktuell noch nicht vor. Aufgrund seiner abgesicherten Genetik sowohl auf Vater-, wie auch auf Mutterseite berechtigt seine Vererbungssleistung zu größten Hoffnungen für den leistungsorientierten Spring- bzw. Vielseitigkeits-Züchter.

Abstammungstafel
CASCADELLO

B. 2010
CARETINO
v. CALETTO II – COR DE LA BRYÈRE
KIRA XVII
v. LAVALL I – LANDGRAF I
FELIZIA

R. (kann Schimmel werden) 2013
QUIRADO
v. QUIDAM DE REVEL – CORRADO I
CALETTA VII
v. LORD – COR DE LA BRYÈRE

Recommended Posts