zur Hengstsuche

Big Star

Lebensnummer: NLD 003200312838

Rasse: KWPN

Farbe: Braun

Geburtsjahr: 2003

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Hannoveraner Holsteiner Mecklenburger Oldenburg International (OS) Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Big Star

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 45.31 %

Deckeinsatz: TG
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Züchter

C.T. Klaver

Stammbaum von Big Star

Quick Star

Galoubet A

Almé Z

Viti
Stella

Nithard AA

Flora
Jolanda

Nimmerdor

Farn

Ramonaa
Elysette

Ramiro Z

Paerel

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH und Stallion AI services
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Der zweifache Olympiasieger Big Star war unter seinem Ausbilder Nick Skelton/GBR ein absoluter Ausnahmesportler, der 2012 gerade mal neunjährig die Britische Mannschaft bei den Olympischen Spielen in London/GBR zu Teamgold führte (Einzelwertung Rang fünf) und der vier Jahre später in Rio de Janeiro/BRA Olympia-Einzelgold gewann. Für den stets in Idealmanier springenden Big Star stehen zudem Siege in den Großen Preisen von Aachen, Antwerpen/BEL, Hamburg, Wellington/USA und Rom/ITA, im Preis von Europa in Aachen sowie im Nationenpreis von Dublin/IRL zu Buche. Bei seinen Nationenpreiseinsätzen lieferte er elf Nullrunden in Folge ab. Nick Skelton bezeichnete Big Star als das beste Pferd, welches er je geritten habe, und erklärte mit dessen Abschied vom Sport auch das Ende seiner langen und erfolgreichen Karriere im Springsport.
Trotz des züchterisch bislang geringen Einsatzes, stellte Big Star mit Big Star jr. und E-Star bereits zwei gekörte Söhne. Seine ältesten Nachkommen sind altersgemäß im Springsport bis Klasse S erfolgreich.
Big Stars Vater Quick Star ging unter Meredith Michaels-Beerbaum hoch erfolgreich und gehörte bereits 2010 zu den weltbesten Springvererbern.
Die Mutter Jolanda war selbst im Sport erfolgreich und ist die Halbschwester des KWPN Hengstes Matterhorn. Aus ihr stammen in Anpaarung an verschiedene Hengste erfolgreiche Sportpferde, wie Zimoteo de Revel K (v. Timoteo la Silla), Belycette K (v. Taloubet Z) und Telysette K (v. Quick Star).
Der Muttervater Nimmerdor war unter Albert Voorn/NED in vielen internationalen Springen, u.a. Weltcups und den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles/USA, erfolgreich und wurde in den Niederlanden mit der höchsten Auszeichnung „preferent“ und 1999 sogar mit dem Titel „Hengst des Jahrhunderts“ geehrt. Auch über seine zahlreichen gekörten Söhne, darunter Ahorn, Wellington, Goodtimes und Heartbreaker, nahm er nachhaltig Einfluss auf die Zucht.
Die Großmutter Elysette ist Halbschwester zum gekörten Amethist (v. Nimmerdor).
In dritter Generation steht Ramiro, der bedeutendste Vertreter des wertvollen Ramzes AA-Blutes, der in nahezu allen Springpferdezuchten weltweit Spuren hinterlassen hat. Als erster Holsteiner bewies er sich im Sport und ging unter Fritz Ligges international erfolgreich.
Big Stars niederländische Mutterlinie 169 brachte diverse gekörte Hengste und Top-Sportpferde hervor.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Lafrentz