
Voraussetzungen, Grundlagen und bekannte Fallstricke
Sie planen den Bau oder Umbau Ihrer Reitanlage im Außenbereich? Dann wissen Sie: Zwischen Idee und Genehmigung liegt oft ein langer Weg voller Vorschriften, Fristen und Fallstricke. Doch mit dem richtigen Know-how wird Ihr Bauvorhaben zum Erfolg – rechtssicher, wirtschaftlich und zukunftsfähig.
Im Außenbereich zu bauen bedeutet, besondere Bedingungen erfüllen zu müssen, um die begehrte Baugenehmigung für sein Vorhaben zu erhalten. Relevant ist zum einen das Vorhaben selbst – erfüllt es die Bedingungen einer Privilegierung? Aber auch das übrige Vorgehen ist wichtig: Was muss beim Bauantrag beachtet werden? Wie sollte der Dialog zu den Behörden aussehen?
Wer im Außenbereich bauen will, sollte wissen, wie die Genehmigung eines Bauantrags abläuft und welche Schritte dafür nötig sind. Dieses Wissen vermittelt Ihnen der erfahrene Fachplaner Christian Harms anschaulich und praxisnah in diesem Seminar.
📅 Termin & Referent
- Datum: Mittwoch, 5. November
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Referent: Christian Harms (Harms Pferdeprofis gut beraten, Sachverständiger HLBS)
🔎 Themen:
- Wer darf im Außenbereich bauen?
- Baurechtliche Besonderheiten im Außenbereich
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Privilegierung nach §§ 35 1.1 und 201 BauGB erfüllt werden?
- Von der Idee zur Baugenehmigung: Das Betriebskonzept
- Rentabilität: Gewinnerzielungsabsicht glaubhaft machen
- Eine Absage an die Hobbyhaltung
- Strategischer Leitfaden zum Vorgehen
- Was bringt eine Bauvoranfrage?
- Fall-Beispiele aus der Praxis
Im Seminar geht Christian Harms mit den Teilnehmern die einzelnen Schritte zu einer Baugenehmigung im Außenbereich in Form eines Strategie-Leitfadens durch und bespricht, welche Aspekte relevant sind.
Selbstverständlich haben Sie auch die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und sich in der Diskussion aktiv zu beteiligen, um so den größten Mehrwert für Ihren Betrieb mitzunehmen.
👤 Unser Experte
Christian Harms (Harms Pferde-Profis gut beraten)
Seit 2011 unterstützt Christian Harms mit Harms | Pferdeprofis gut beraten Betriebsleiter dabei, ihren Pferdebetrieb erfolgreich zu führen. Er erstellt Gutachten zur Privilegierung von Bauvorhaben im Außenbereich. Darüber hinaus bietet sein Unternehmen professionelle Marketingstrategien und Mindset-Coachings an für Herausforderungen wie Generationswechsel, Kundenkommunikation und die Entwicklung klarer Entscheidungswege speziell für Pferdebetriebe.
Das Ziel: Pferdebetriebe nachhaltig stärken und zukunftssicher aufstellen. Darüber hinaus ist Christian Harms Sachverständiger.
Teilnahme als
Abonnent / AK-Mitglied
zzgl. MwSt.
Teilnahme als
AK-Plus-Mitglied
zzgl. MwSt.
Noch kein Mitglied? Werden Sie hier bereits ab 250,- € / Jahr* Mitglied und profitieren Sie von den Preisvorteilen.