Skip to content

Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen

Professionelles Management für langfristigen Erfolg

Eine Reitschule erfolgreich zu führen bedeutet weit mehr als Reitunterricht zu erteilen: Es erfordert professionelles Management, wirtschaftliches Denken und effiziente Strukturen. Nur wenn betriebliche Abläufe optimal organisiert, Ressourcen gezielt eingesetzt und Finanzen im Blick behalten werden, lässt sich langfristig ein nachhaltiger und rentabler Schulbetrieb sicherstellen. Effizientes und wirtschaftliches Reitschulmanagement vereint dabei Pferdewohl, Unterrichtsqualität und Kundenzufriedenheit mit moderner Betriebsführung.


📅 Termin & Referent

  • Datum: Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Referent: Philipp Pavel

🔎 Themen:

  • Professionelle Betriebsorganisation:
    Klar definierte Zielgruppen und Angebote, strukturierte Prozesse in Verwaltung, Stundenplanung, Ressourcenmanagement und Kommunikation – idealerweise unterstützt durch geeignete Software – sorgen für reibungslose Abläufe.
  • Finanz- & Controlling-Kompetenz:
    Transparente Kostenstruktur, Budgetplanung, Preisgestaltung und regelmäßige Auswertungen sichern wirtschaftliche Stabilität.
  • Pferdewohl & Bestandsmanagement:
    Gesunderhaltende Haltung, sinnvolle Trainingspläne, ausgewogene Arbeitsbelastung und kontinuierliche Gesundheitskontrolle der Schulpferde sind essenziell.
  • Qualifiziertes Personal & Unterrichtsqualität:
    Gut ausgebildete Reitlehrer und Stallmitarbeiter sowie hochwertige pädagogische Konzepte gewährleisten Kundenzufriedenheit und Lernerfolg.

Selbstverständlich haben Sie auch die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und sich in der Diskussion aktiv zu beteiligen, um so den größten Mehrwert für Ihren Betrieb mitzunehmen.


👤 Unser Experte

Philipp Pavel wurde 1990 geboren und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Christina und der gemeinsamen vierjährigen Tochter Thea auf dem Reiterhof Pavel. Nach dem Abitur im Jahr 2010 absolvierte er eine Lehre zum Pferdewirt in der Fachrichtung Klassische Reitausbildung bei Niels von Hirschheydt. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre in Göttingen und schloss das Studium 2015 erfolgreich ab.

Ende 2018 kehrte er auf den elterlichen Betrieb zurück und begann die Meisterfortbildung, die er 2019 als Meister in der Klassischen Reitausbildung abschloss. Im Jahr 2020 übernahm er den Betrieb.

Seitdem hat er einen neuen Aktivstall sowie Paddockboxen entwickelt und das Team erweitert. Sein Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung des Tierwohls, der Steigerung der Effizienz durch Automatisierung und Mechanisierung sowie auf Teambuilding und der Förderung der fachlichen Kompetenz aller Mitarbeitenden.

Foto: Philipp Pavel

Teilnahme

Regulär

119,- €

zzgl. MwSt.

Ganz ohne Mitgliedschaft teilnehmen.

Teilnahme als

Abonnent / AK-Mitglied

99,- €statt 119,- €

zzgl. MwSt.

Nehmen Sie dank Ihrer Mitgliedschaft / Ihres Abos vergünstigt teil!

Noch kein Mitglied? Werden Sie hier bereits ab 250,- € / Jahr* Mitglied und profitieren Sie von den Preisvorteilen.