zur Hengstsuche

Donauabend

Lebensnummer: DE 409090277012

Rasse: Trakehner

Farbe: Rappe

Geburtsjahr: 2012

Stockmaß: 171 cm

Zulassungen:

Rheinländer Trakehner Westfale ZfdP

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Donauabend

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 31,45 %

Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt

Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1 in 72532 Gomadingen

Züchter

Züchter

Burkhard Wahler
29649, Bad Bevensen, Deuschland

Stammbaum von Donauabend

Abendtanz

Hirtentanz

Axis

Herzlani
Amazing

Kostolany

Astrid II
Donaublüte

Lauries Crusador xx

Welsh Pageant xx

Square Note xx
Donaumärchen v.Klosterh.

Caprimond

Donauquelle v. Klosterhof

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Haupt- und Landesgestüt Marbach

72532 Gomadingen-Offenhausen

Der Besitzer über seinen Hengst

Zweimal 9,0 fürs Parcoursspringen: Donauabend springt vermögend mit nahezu perfekter Vorderbeintechnik und überzeugt mit Rittigkeit. Erste Turniererfolge lassen aufhorchen. Deutlich gereift, fasziniert der großlinige Rappe mit Typ, guter Aufteilung und markantem Fundament. Leistung ist fest verankert in der Vaterlinie: Abendtanz, ingezogen auf den Totilas-Großvater Kostolany, war in S-Springen erfolgreich. Auch die weiteren Väter Hirtentanz, Axis, Sixtus und Habicht haben internationale S-Erfolge in Dressur, Springen und Vielseitigkeit aufzuweisen.
Mutter Donaublüte zählt zu den besten Trakehner Vollbluttöchtern. Die zweite Mutter war Bundesreservesiegerstute in Warendorf 1994. Die Stutenfamilie geht in direkter Linie auf die Vollblutaraberstute Dongola ox v. Jasir ox (Murana I ox Or.Ar.) zurück, die vom königlich-württembergischen Gestüt Weil ins Hauptgestüt Trakehnen gelangte und dort eine der erfolgreichsten Trakehner Stutenfamilien begründete.
Eigenleistung: Trakehner Körung 2014, SPR-A** platz., 70-TT 2015: D 7,36 / S 7,74 / G 7,62, HLP-ZW DRE 102 (+0), SPR 95 (+11), M: Siegerstute Niedersachsen (9/8/7/7,5/9/8/8,5), 2 NK Sport, MM: Bundessiegerfamilie Warendorf 1994, gek. Donauzar, 2 St.Pr.St., MMM: Bundessiegerfamilie Warendorf 1994, gek. Donaumonarch S-SPR, Bundessiegerstute Donaumärchen II, Stamm: Trak. Fam. A3A5 Donaufürstin-Donna-Dongola ox-Murana I ox Or.Ar. (u.a. gek. Donaugold DRE-GP, Donaufels, Donauprints S-SPR, Donaumonarch S-SPR, Donautanz, Donaufischer, Donaukaiser, Donauzauber; u.a. Sport Denver S-SPR int.)

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Kube