
Der Kauf einer neuen Reitanlage, der kostenintensive Umbau in Ihrem Pferdebetrieb oder die Gründung bzw. der Kauf eines Betriebes oder die Beantragung von Fördergeldern – von der Idee bis zur Umsetzung verursachen Banken, Ämter und Behörden oft Verzögerungen, wenn beim Antrag nicht gleich alle relevanten Zahlen und Vorgaben vorliegen. Was wird benötigt und wie müssen die Zahlen und Informationen aufbereitet sein? Durch unser Seminar können Sie vermeiden, dass Projekte unnötig ausgebremst werden.
Lassen Sie sich nicht verunsichern! Mit einer durchdachten Geschäftsplanung mittels eines Businessplanes sind Sie auf der sicheren Seite.
Dieser komplette Mitschnitt unseres Online-Seminars “Businessplanung für Pferdebetriebe“, der sich speziell mit der strategischen Planung für Pferdebetriebe befasst, liefert Ihnen alle wichtigen Hintergrundinformationen. Unser erfahrener Referent gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die besonderen Anforderungen dieses Bereichs und erklärt Schritt für Schritt welche Zahlen und Angaben benötigt werden. Nebenbei verrät er auch hilfreiche Tricks und Kniffe.
Wie sehen die Unterschiede in einem Businessplan aus, wenn er für den Eigenbedarf zur Kontrolle, Optimierung oder Umstrukturierung oder für die Finanzierung bei Banken oder für die Beantragung von Fördermitteln bei Ämter benötigt wird? Und was ist bei der Planung bei Kauf, Gründung oder Generationswechsel zu beachten?
Sie erhalten als Nachschlagewerk die komplette Präsentation sowie einen neutralen Muster Businessplan als PDF Download.
Also keine Angst mehr vor Businessplänen,Finanzplanung und Kosten-Leistungsrechnung, denn Sie können nun ihr Wissen flexibel und individuell erweitern:
Der Mitschnitt steht Ihnen 365 Tage zur Verfügung, sodass Sie ihn flexibel nutzen können wann und wo Sie wollen.
Die Inhalte:
Einführung in den Kurs mit Schwerpunkt Blick auf Pferdebetriebe
Video-Mitschnitt des Online-Seminars “Businessplanung für Pferdebetriebe”. Der Referent beantwortet während des Seminars Fragen der Teilnehmer.
Kursmaterial als PDF Download: Komplette Präsentation und neutraler Muster-Businessplan
Teilnahmebescheinigung
Unser Experte
Marcel Kanz, geboren 1971 in Ehingen/Donau, war schon als Kind von den Pferden fasziniert und wurde mit 5 Jahren erstmals aufs Pferd gesetzt. In den folgenden Jahren begleitete ihn die Reiterei durch alle kommenden Lebensphasen. 1996 erhielt er das Diplom der Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth mit den Schwerpunkten Finanzen und Marketing. 1999 legte er die Prüfung zum Pferdewirt mit dem Schwerpunkt Reiten erfolgreich ab und leitete über 20 Jahren das Gestüt Rosenhof.
In dieser Zeit führte er das Gestüt zu einer inzwischen national wie international bekannten Adresse für die Ausbildung und den Verkauf von Dressurpferden.
So kennt er alle relevanten Fragen und Lösungen zu Themen wie Finanzen, Marketing, Steuern, Personalführung, Controlling, Betriebsoptimierung u.v.m. Mehrere Jahre Mitgliedschaft im Vorstand des Landesverbandes und über 20 Jahre im Vorstand des Reitvereins prägten seine Funktionärstätigkeiten.
Seit Ende 2022 ist er alleiniger Gesellschafter der Horse Consult Service und führt diese mit seinem Team. Darüber hinaus veröffentlicht er Berichte und Fachartikel in diversen Fachzeitschriften und hält regelmäßig Vorträge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geisslingen im Studiengang Pferdewirtschaft.