Die Spurenelemente werden nur in „Spuren“, in der Maßzahl Milligramm, benötigt.
Die wichtigsten Spurenelemente (mg):
Eisen (Fe)
Kupfer (Cu)
Zink (Zn)
Mangan (Mn)
Kobalt (Co)
Selen (Se)
Jod (J)
Ein Mangel an Spurenelementen kann gravierende, gesundheitlich negative Folgen haben, ebenso kann aber auch eine Überversorgung bis hin zu toxischen Erscheinungen führen, da die Spurenelemente Wechselwirkungen im Stoffwechsel haben und bei einer Überversorgung nicht einfach ausgeschieden werden.
Empfehlungen zur Versorgung mit Spurenelementen für Pferde im Erhaltungsbedarf sowie im Training, mit einem Körpergewicht von 300 und 600 kg (in mg/Tag)
Erhaltung
Training
300 kg
600 kg
300 kg
600 kg
Eisen
288
485
288
485
Kupfer
72
121
72
121
Zink
288
485
360
606
Mangan
288
485
324
546
Selen
0,7
1,2
0,7
1,2
Jod
1,4
2,4
1,4
2,4
MEYER, COENEN, 2014
Bei intensiverer Arbeitsleistung nimmt der Bedarf an Kupfer, Zink, Mangan, Selen und Jod zu.