2014 gewann er die Goldmedaille beim Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde. Im selben Jahr vertrat er die deutschen Farben bei der WM. Auch als Fünfjähriger war er bei der WM am Start und wurde Vize-Bundeschampion.
Continue readingSir Bedo
Sir Bedo
Farbe: Rappe
Stockmaß: 172 cm
Vollblutanteil: 43,75%
WFFS-Träger: keine Angabe
geboren: 1999
Deckeinsatz: TG
Decktaxe: Preis anfragen
Zuchtwert Springen: keine Angabe
Zuchtwert Dressur: 100
Rita Koopmann
27804 Berne, Deutschland
Sassenberger Str. 11 in 48231 Warendorf
Telefon: +49 (0) 25 81 / 63 69 27
e-Mail: hengststation-waf@landgestuet.nrw.de
Website: http://www.landgestuet.nrw.de
Stammbaum von Sir Bedo
| Sandro Hit | Sandro Song | Sandro |
| Antenne II | ||
| Loretta | Ramino | |
| Lassie | ||
| Chinagirl | Tin Rocco | Tin Rod xx |
| Bajade | ||
| Cita II | Vollkorn xx | |
| Cita |
Sandro Bedo
Sandro Bedo war 2004 zweiter Reservesieger der NRW-Hauptkörung und gewann ein Jahr später die Hengstleistungsprüfung in Warendorf.
Continue readingRambo vom Ankumer Mersch
Gekört 2015 beim ZSSE mit der Wertnote 7,9.
Continue readingNeugold
Ein Schritt in die Zukunft der modernen Haflingerzucht – das Pedigree von Neugold liefert in jeder Hinsicht dazu allerbeste Referenzen.
Continue readingArsenal
Dieser typvolle, sportliche Hengst verfügt über überragende Grundgangarten und hat seine Hengstleistungsprüfung 2008 als verdienter Leistungsprüfungssieger absolviert. 2009 holte er sich den Titel Bundeschampion der 4jährigen Reitpferde in Stadl Paura, 2010 überzeugte er auf der Weltausstellung mit der Schauklasse Ia.
Continue readingGardestern Diamant XVI
Siegerhengst bei der Hengstkörung 2012 in Stadl Paura wurde er als guter Rassetyp mit schreitendem, geregeltem und korrektem Gangwerk bezeichnet. Ursprünglich in Salzburg gezogen, erreichte er bei der HLP 2013 einen Gesamtindex von 91,7.
Continue readingGrandios Vulkan XV
Die HLP 2018 in Stadl Paura gewann er mit einem Gesamtindex von 144,99 Punkten. Grandios Vulkan XV erhielt dort ausnahmslos Wertnoten zwischen 7,6 und 10 Punkten.
Continue readingStaphael
Staphael, wurde im Jahr 2010 vierjährig mit Top-Noten österreichischer Freispringchampion. Im Jahr darauf trat er beim AWÖ Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde an und sicherte sich auch diesen Titel.
Continue readingStaphael II
Staphael II absolvierte zu Beginn des Jahres 2018 den 14-Tage-Test und holte bei der Sportprüfung in Stadl-Paura den zweiten Platz mit 8,43 Punkten.
Continue readingCharisma
Charisma, der hochveranlagte Bundessieger 2001 ist ein Sohn des Ausnahmebeschälers Caprimond. Dieser war Reservesieger der Trakehner Körung 1087, Vize-Bundeschampion, Sieger der HLP in Adelheidsdorf 1988 und erfolgreich bis Grand Prix.
Continue readingEichendorff
Zu seinen zahlreichen weiteren Erfolgen gehört auch der Sieg in der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2010.
Continue readingDuração
Duração ist portugiesisch und bedeutet frei übersetzt Beständigkeit – und passt damit sehr gut auf den 2015 in Verden gekörten Dunkelfuchs, der aus einem starken Rücken und einer energisch abfußenden Hinterhand eine herausragende Bewegungsnorm entwickelt.
Continue readingDimitroff MT
Der mit außergewöhnlich viel Schwung und natürlicher Kadenz ausgestattete Dimitroff begeisterte in Münster-Handorf die Kommission und Zuschauer. Bei seinen umjubelten Auftritten bewies er zudem sein bemerkenswertes Interieur und wurde verdient zum 1. Reservesieger ausgerufen.
Continue readingCaracciola MT
Als Prämienhengst ausgezeichnet und nun nach dem berühmten Silberpfeil-Fahrer benannt, bezieht Caracciola MT seine Box auf dem Gestüt Vorwerk.
Continue readingShopping cart