A. Jünck – Transportplattform

Eine durchdachte und praktische Transportlösung: Die neue Transportplattform von A. Jünck ermöglicht es Nutzern nicht nur, mehrere Hindernisse, sondern einen ganzen Trainingsparcours effizient zu transportieren und zu lagern. Die Größe von 3 m x 2 m und das verzinkte Gestell sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Die Plattform kann mit einem Hoflader oder Traktor mit Frontlader genutzt werden, was sie besonders flexibel macht. Das steckbare Geländer bietet zusätzlichen Schutz, sodass die Fänge auch in schwierigen Gelände sicher bleiben. Die Plattform bietet eine Kapazität von maximal 80 Stangen. Dank einer ergonomischen Höhe von 10 cm ist das Be- und Entladen der Transportplattform einfach möglich. 

Logo Arbeitskreis Pferd Gütesiegel

Weitere Informationen unter www.juenck.com

Weidemann – 1190e imp Follow me

Fahrerlose Bedienbarkeit mit dem 1190e imp von Weidemann! Viele Betriebsleiter kennen das permanente Auf- und Absteigen bei manuellen Tätigkeiten, zu denen der Hoftrac als Unterstützung bzw. Transportfahrzeug eingesetzt wird. Eine wertvolle Unterstützung bietet hier der neue 1190e imp von Weidemann mit der innovativen Assistenzfunktion Follow me. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit der fahrerlosen Bedienbarkeit in sogenannten Hold-to-run-Betrieb via Fernbedienung. Die Maschine folgt dem zu Fuß gehenden Bediener in Fahrtrichtung vorwärts.

Das komfortable Heranholen des Laders bietet eine sehr gute Arbeitserleichterung und Erhöhung der Sicherheit gleichermaßen. Denn die meisten Unfälle mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen passieren beim Auf- und Absteigen.

Die Follow me Funktion spart Arbeitszeit: Wenn beim Arbeiten mit häufigem Auf- und Absteigen in der Vergangenheit oft eine zweite Person benötigt wurde, kann diese nun eingespart werden. Die Funktion der Parkbremse inklusive Auto-hold und Hill-hold agiert bei der Funktion Follow Me genauso wie im normalen Betrieb. Sobald die Maschine steht, aktiviert sich die elektrische Parkbremse automatisch.

Die Funktionsweise ist einfach und selbsterklärend: Der Fahrer schaltetet die Follow Me Funktion auf dem 1190e imp mit einem Schlüsselschalter ein. Er steigt von der Maschine ab und aktiviert mit Hilfe der Fernbedienung die Vorwärtsbewegung. Aus Sicherheitsgründen muss dabei die Taste der Fernbedienung dauerhaft gedrückt sein.

Auf einer grünen Wiese steht ein kompakter roter Weidemann Radlader mit Frontschaufel, neben dem eine Person geht. Rund um das Fahrzeug ist ein leuchtend orangefarbenes Rechteck auf dem Gras markiert, das vermutlich einen Sicherheitsabstand kennzeichnet. Die Szene ist aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Logo Weidemann

Weitere Informationen unter weidemann.de

Bio-Waldboden

Bio-Waldboden, die natürliche und nachhaltige Einstreu für Pferde, wie auch für Nutz-und Haustiere.

Die Bio-Waldboden-Einstreu eignet sich insbesondere für Tiere mit Atemwegsproblemen, da die in der Einstreu vorhandenen Mikroorganismen schädliches Ammoniak aufspalten. Durch den Feuchtegehalt der Einstreu erreicht Bio-Waldboden eine ideale Staubbindung und ein angenehmes Stallklima.

Die Waldboden-ähnlichen Struktur passt sich dem vorherrschenden Klima an – im Winter wärmend, im Sommer kühlend. Pferde schätzen die Einstreu sehr, insbesondere ältere Pferde legen sich aufgrund des guten Grips wieder hin. Ein weiterer Vorteil ist die Arbeitserleichterung, denn mit Bio-Waldboden muss nur noch abegäppelt werden. Außerdem reduziert sich das Mistvolum um circa 70% im Vergleich zu Stroh.

Ein gesunde und nachhaltige Einstreu- die Kosten und Zeit spart!

Logo Arbeitskreis Pferd Gütesiegel
Logo Bio Waldboden

Weitere Informationen unter www.bio-waldboden.de